Radio radiokampagne.de Berlin
ID Datum

Hausbesetzungen während des Autoorganisationskongresses
Vom 04.04. bis zum 11.04. läuft in Berlin der Autoorganisationskongress. Bei diesem werden sowohl durch workshops, als auch durch praktische Aktionen das Thema Selbstorganisation diskutiert und in Angriff genommen. Die Presse in Berlin nimmt es ganz verschieden auf. Im Lokalfunk war unter anderem zu hören, dass über die Ostertage Berlin von hoaten heimgesucht wird.
In diesem Beitrag geht es um die letzten zwei Aktionstage und wie diese ...
Das war der Autoorganisationskongress 04
Vom 4.4. fand in Berlin ein Kongress zur Autoorganisation statt, der in den letzten Tagen, bis zum 11.04., aus Aktionstagen bestand. Hier ein Interview zur Auswertung des Kongresses und Ausblick.
Anfang und Ende können ganz einfach weggeschnitten werden.
antiAtom in Schweden
Was denkt sich mensch schon bei: Schweden. Weites Land, Elche, nicht viel los.Und wie siht das mit Atomkraftwerken aus?
Manche haben vielleicht im Kopf, dass dort Atomkraftwerke bald der Vergangenheit angehören sollen: Aber wie ist das wirklich? Und wie geht die Bevölkerung in Schweden damit um?
Bernd, der sich sehr mit mit diesem Thema, auch vor Ort in Schweden beschäftigt hat, berichtet, wie dort die aktuelle Lage aussieht.
zip-fm 22.09.2004
1. Kommentierte Wahlnachlese zu Sachsen und Brandenburg (Radio Z, ab 2:07)
2. Türkische Organisationen gegen Hartz IV (Radio Z, ab 8:22)
3. Memorial - eine Organisation für die Menschen (Radio Corax Halle, ab 18:22)
4. Das Fass läuft über (Radio Z, ab 23:27)
AntiAtom in Österreich
Anmod.:
Der Termin für den alljährlichen Gorlebencastor nähert sich. Dieses Jahr wird er für den 8.November früh morgens im Wendland erwartet.
Doch was machen andere Länder wie zum Beispiel Österreich, die keine Atomkraftwerke haben?
Kyra Morawietz sprach mit Mathilde Halla, der Obfrau der oberösterreichischen Plattform gegen Atomgefahr über die Lage in Österreich.
Abmod.:
Es gibt also noch andere Varianten, als ins Wendland ...
AntiAtom in Frankreich
Dieser Beitrag ist 6 Minuten lang
Anmod.:
Am 6. November soll am Abend der alljährliche Castor von der Wiederaufbereitungsanlage in La Hague in Frankreich in Richtung Deutschland fahren um dort in das Deutsche Zwischenlager Gorleben zu gelangen. An der Grenze zu Deutschland, in Lauterbourg bei Karlsruhe, wird er einen Tag später Mittags 14:32 Uhr erwartet.
In Frankreich wird die meiste Energie aus Atomkraftwerken bezogen und somit ist auch ...
BI Lüchow-Dannenberg/AntiAtom
Dieser Beitrag ist 7:38Minuten lang
Anmod.:
Am 8. November wird im Wendland der Castor aus La Hague erwartet. Es gibt verschiedenste Gruppen und Organisationen die dorthin Mobilisieren, um auf die Situation aufmerksam zu machen, dass der Staat im Sinne der Wirtschaft und entgegen dem Willen der Bevölkerung Atommüll durch die Gegend fährt und im Wendland End-Zwischenlagert.
Kyra Morawietz sprach mit Wolfgang Ehmke von der Bürger-Initiative ...
zip-fm 17.11.04
1.Friedensplan von Batasuna (Z, maike) (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=8196)
2.EU-Verfassung unterzeichnet (http://81.169.132.245/portal/content.php?id=8040)
3.Togoerin in der Illegalität (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=7808)
4.AKW: Interview zu Prozessen. (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=7761)
zip-fm 15.12.04
in schlechter qaulität wegen technik-problemen
am anfang auch kurzes loch
Hidden Data
Unzählige Menschen stellen Dateien unterschiedlichster Formate ins Netz. Was sie nicht wissen: In vielen Formaten stecken mehr Infos als sie sich vorstellen können oder/ und veröffentlichen wollen. Ein Interview mit Maximilian Dornseif auf dem 21C3 in Berlin.
Videoüberwachung
Wie ist der Stand und der Standard bei Videoüberwachung in Europa? Und welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Ländern? Dieser Frage werden versucht zu beantworten in einem Radio mit Eric Töpfer auf dem 21C3 in Berlin
Aktuelle Situation der Genua-G-8 Prozesse
Anmod.:
Am Samstag den 8.01.05 fand in Berlin eine Veranstaltung zur aktuellen Situation in Italien in Bezug auf die Prozesse der in Genua 2001 stattgefundenen G8-Proteste statt.
Bei der Veranstaltung waren 1 Anwältin und ein Anwalt und ein Mensch der "legal observers" aus Italiensowie eine Anwältin aus Deutschland, die auch gleich als Dolmetscherin fungierte.
Sie stellten verschiedene Prozesse und Probleme dar, die damit verbunden ...
zip-fm 2.3.2005
1. IG Metall zum aktuellen Stand der deutschen Wirtschaft (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=8849)
2. Ist der Journalismus noch zu retten? (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=8859)
3. Genmanipulierte Milchprodukte undeklariert im Supermarktregal? Teil1 (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=8847)
4. Genmanipulierte Lebensmittel undeklariert im Supermarkregal ? Teil 2 http://freie-radios.info/portal/content.php?id=8848
Jingle Demonstration für den Erhalt linker Projekte in Berlin
freiräume werden erkämpft und nicht erbettelt !
Demonstration für den Erhalt linker Projekte
Samstag, 26.3. 15.00h berlin
ab Proskauerstr./ Ecke Rigaerstr.
Infotelefon und Schlafplatzbörse: 0163/6085962
freiräume sind grundlegende bedürfnisse eines jeden menschen.
neo-liberale wirtschaftsysteme sind jedoch auf normierung und
verfügbarkeit des individuums angewiesen. nur das in eine schablone
gepresste und damit jederzeit und ...
Plädoyers für einen vernünftigen Energiemix
„Plädoyers für einen vernünftigen Energiemix“
Zu diesem Thema tagte am 1. und 2. Februar 2005 die deutsche Atomlobby, auf der alljährlich stattfindenden Wintertagung des Deutschen Atomforums e. V., in Berlin.
250 VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Medien trafen sich, um sich über ihre atompolitischen Interessen auszutauschen. Erklärtes Ziel dieser LobbyistInnen ist die Befürwortung und der Ausbau der Kernenergienutzung im ...
zip-fm 27.04.2005
Ein herzliches Willkommen bei unserer neuen Ausgabe von zip-fm, dem Infomagazin der freien Radios.
Heute eine ganze Sendung voll mit deutscher Staatlichkeit, die sich auch aber nicht nur in Deutschland auswirkt, sondern wie wir im letzten Beitrag hören auch im Sudan. Davor ein Beitrag zu Asylrecht und in wieweit dieses in Deutschland gewährt oder besser gesagt – nicht mehr gewährt wird. Im zweiten Beitrag geht es um „Schweinchenjagden“ ...
zip-fm 03.06.2005
1. Interview mit dem Hamburger Flüchtlingsrat zu den Abschiebeversuchen aus Hamburg in den Bürgerkrieg Afghanistans Teil 1 (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9482)
2.Interview mit dem Hamburger Flüchtlingsrat Teil2 (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9481)
3.Grundrechte-Report 2005 - Teil 1 (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9445)
4.Grundrechte-Report - Teil 2 (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9446)
zip-fm 1.07.2005
1.Trotz zwei Selbstmordversuchen: Abschiebung von Familie aus Kosovo nach Slowenien für morgigen Freitag beschlossen (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9725)
2.Ghaddafi, bester Nachbar der EU (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9443)
3.kreativer Protest in der Schweiz: anti-g8-Camp in Thun (http://freie-radios.info/portal/content.php?id=9724)
4.Mag. Dieter Schindlauer von ZARA über Antidiskriminierungsrichtlinien ...
zip-fm 29.07.2005
1. Höchstrichterliche Weihen für "Ruhm und Ehre der Waffen-SS"
2. PDS-Erfolg - Zeichen einer Protestwahl?
3. bedingungsloses Grundeinkommen 1 - Einführung