Radio Studio Ansage

99 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID down     fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración     
15.02.2018
Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marx, Berlin

StudioAnsage im Gespräch mit Christa Weber über das Musiktheaterspiel zum 200. Geburtstag von Karl Marx

15.02.2018
Utopie-Kongress

StudioAnsage im Gespräch mit Lucki über den geplanten Utopie Kongress am 23.7. bis 29.7.18 in Berlin. Sind 2 Teile in einem Track ..

15.02.2018
Keine Massentierhaltung in Oranienburg

StudioAnage im Gespräch mit Axel Wunsch über den Wiederstand gegen die geplante "Bio Eierfabrik" in Oranienburg. http://www.contra-eierfabrik.de/

15.11.2017
Kiezgeschichte im geteilten Berlin (Variante ohne Musik)

*Variante ohne Musik zum Download* Für vollständige Variante in stream bitte hier klicken: https://www.mixcloud.com/StudioAnsage/kiezgeschichte-im-geteilten-berlin-gespr%C3%A4ch-mit-autor-hanno-hochmuth-vom-zzf-potsdam/ Hanno Hochmuth ist Wissenschaftlicher Referent beim Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und hat seine Dissertation der Kiezgeschichte von Friedrichshain und Kreuzberg gewidmet. Dabei geht er teils vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, ...

15.11.2017
Kiezgeschichte im geteilten Berlin

Hanno Hochmuth ist Wissenschaftlicher Referent beim Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam und hat seine Dissertation der Kiezgeschichte von Friedrichshain und Kreuzberg gewidmet. Dabei geht er teils vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, konzentriert sich aber auf den Zeitraum von Mauerbau bis Mauerfall. Besonders die Kategorien Öffentlichkeit und Privatheit, aber auch Wohnen, Kirchgemeinden und Vergnügen hat er sich angesehen - und in der Untersuchung des ...

21.10.2017
Bericht aus Rojava

Vom Januar bis August dieses Jahres hat der hier zu hörende Aktivist gemeinsam mit verschiedenen anderen InternationalistInnen die "demokratische Föderation Nordsyrien" besucht - auch bekannt unter dem kurdischen Namen Rojava. Hier leben etwa 4,5 Millionen Menschen, die sich verschiedensten Identitäten zurechnen. Die parlamentarische Verwaltung wird hauptsächlich durch die kurdische „Partei der Demokratischen Union“ (PYD) ausgeübt. Die "Volksverteidigungseinheiten" ...

17.10.2017
Der lange Weg der Holocaust-Forschung. Erinnerung, Gegenwart und eine Tagung

Das Münchner Institut für Zeitgeschichte (IfZ) steht in der neuen Ausgabe des SPIEGEL in der Kritik: Hat es die deutsche Übersetzung eines ersten Standardwerks zur Darstellung und Aufarbeitung des Holocaust 20 Jahre lang verzögert? Dies würden neu entdeckte Dokumente nahelegen. Es geht um das Werk "The Destruction of the European Jews" des jüdischen Politikwissenschaftlers Raul Hilberg. Das Buch erschien 1961 in den USA, aber erst 1982 auf deutsch. Tim ...

29.09.2017
Volksbühne besetzt oder bespielt? Gespräch mit einem geräumten Künstler

Vom vergangenen Freitag bis zum gestrigen Donnerstag war die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz nicht besetzt. Es fand vielmehr eine Kunstperformance Namens B6112 statt. Diese wurde im Laufe einiger Monate vom Kollektiv Staub zu Glitzer vorbereitet und lief nun etwa fünf Tage. Bis zu ihrer Auflösung am Donnerstag Morgen. Maximilian – oder Max – Böhme hat im Rahmen dieser Performance und in ihrer Vorbereitung viele koordinierende Aufgaben übernommen und war fast ...

28.09.2017
Check die Menschenrechte, eine Internetaktion von ONDA Radio

StudioAnsage im Gespräch mit Jessy und Drius von ONDA Radio über ihre Aktion Check die Menschenrechte.

28.09.2017
Was ist ONDA Radio

StudioAnsage im Gespräch mit Jessi und Darius über die Arbeit von ONDA Radio.

28.09.2017
Besetzung der Volksbühne in Berlin am Mittwoch 27.09. 18:45

Tim beritet über die Situation an der Berliner volksbühne

13.09.2017
Oberverwaltungsgericht Berlin bestätigt die Rechtswidrigkeit des Fantastic Foxhole ...

StudioANsage im gespräch mit Carsten Müller von der Iniweserkiez über die Machenschaften der Betreiber der des Fantastic Foxhole Hostel

13.09.2017
hoyerswerda-1991

StudioAnsge im Gespräch mit der Initative "Progrom91" über die Ausstelung 26 Jahrestag von Hoyerswerda

25.08.2017
Interview on the movie "The Antifascists"

Interview mit Andre und Gustavo, Antifaschistische Aktivisten aus Schweden über den neuen Film „The Antifascists“, schöne Bilder und finstere Realitäten in Skandinavien (Englisch) +++ Interview with Andre and Gustavo, who are swedish antifscist activists, about the new Movie „The Antifascists“, nice Pictures of and gruesome realities in scandinavia (English) +++ Links zum Film / Links concerning the Movie: http://haendewegvomwedding.blogsport.eu/?p=2256 ...

24.08.2017
Pleite

Die Punk Band "Pleite" hat ne neue Kassette (!) am Start und ist bei StudioAnsage zum Dosenbiertrinken vorbei gekommen. Und zum labern. Über DYI, DIY, DIT, Kartoffeln, Alltag, Blasen und nächste Auftritte. Ach ja, Mucke gibts auch. Von der neuen Kassette. Wau. Mehr Mucke zum schdreamen und downloaden: https://pleite.bandcamp.com/

18.08.2017
Linkes DIY-Kampfsortturnier

Bericht von einem antifaschistischen Kampfsportturnier: DIY, Kämpfende Frauen* und keine VerliererInnen. In diesem Jahr fand ein selbstorganisiertes, antifaschistisches und antisexistisches Kampfsportturnier statt. Ein besondere Anspruch war, speziell auch kämpfende Frauen* zu berücksichtigen. Die Reportage von Studio Ansage beleuchtet drei Aspekte: DYI (also selbermachen), den Wettbewerbscharakter und die Gewaltfrage im Kampfsport sowie Frauen* und Körperbilder in ...

17.08.2017
Register Friedrichshain Kreuzberg

Heute steht die Sendung im Zeichen des Register Friedrichshain-Kreuzberg. Ihr erhaltet eine erste Einschätzung über das Halbjahr 2017. Das Register ist Teil eines berlinweiten Netzwerkes und erfasst unabhängig rechte, rassistische, homophobe und ähnliche Vorfälle im Stadtbezirk. Nina stellt Euch die Koordinierungs- und Fachstelle des Bezirkes vor und erklärt, was der bezirkliche Begleitausschuss ist, in dem das Register auch Mitglied ist. http://www.register-friedrichshain.de/IGR/MitmachenRegister.htm

17.08.2017
Suppe & Mucke 2017

StudioAnsage im Gespräch mit Martina & Marius über das Kiezfest Supppe & Mucke am 9.9. in Berlin Friedrichshain

17.08.2017
Spandau wehrt sich

Am Samstag 20.08 wollen Nazi in Spandau an den Kriegsverbrecher Hess erinnern. Spandau wehrt sich Spandauer und Berliner Gruppierungen und Akteure werden sich dem aktiv entgegenstellen.

17.08.2017
weltwärts mit artefact

StudioAnsage im Interview mit Inga von Solivol und Kiper von SONED eV, Eli aus Tansania und Aron aus Uganda. solivol weltwärts mit artefact Anfang 2008 wurde artefact als weltwärts Entsendeorganisation anerkannt. weltwärts bei artefact heißt solivol. Und solivol hat es in sich: der Name ist Programm – die Abkürzung aus „Solar“ und „Volunteer“ deutet auf die inhaltlichen Schwerpunkte des Entsendeprogramms. „Solar“ steht für die Lebensgrundlagen auf der ...