Redaktionsbereich musica

3887 Beiträge Filtern

mostra tutti i dati della banca dati ordinati secondo:
ID      data      titolo up     autrici/autori      lingua      tipo      serie      durata     
23.05.2010
Vorbericht zum Kongress "Metal Matters" vom 3. bis 5. Juni in Braunschweig, ...

Vom 3. bis 5. Juni findet in der HBK Braunschweig der Kongress "Metal Matters" statt. Heavy Metal ist seit Jahrzehnten sowohl eine der stabilsten und homogensten als auch eine der am wenigsten beachteten kulturellen Formationen. Die Musikform, die sich damit brüstet, die lautesten Konzerte hervorzubringen, ist, was die Auseinandersetzung mit ihr angeht, eine der leisesten Kulturen. Diese Tagung wird daher versuchen, eine Leerstelle ...

16.01.2006
ABLODE DU 19- 12-05

ALODE ist eine Sendung von Togo Diaspora in Deutchland. Die Sendung ist gegen Diktatur in unserem Heimatland,TOGO.

16.01.2006
ABLODE

29.05.2015
Galaabend der RotzfrechenAsphaltkultur ( von Samstag 16.Mai in der KTS)

Lieder von dem Gala-abend am Samstag in der KTS. 1.Frühlingslied, "die Kälte geht vorüber,wenn wir wollen.." 2.RAKabc 3.Hinter Gitterstäben 4.Folge deinem Herzen 5. outlaw 6.punk

18.09.2019
"Black Triangle" in Leipzig soll Kulturzentrum werden

Black Triangle" in Leipzig wird Kulturzentrum

19.05.2015
"RotzfrecheAspaltKultur" Sondersendung von Freitag 15.Mai 2015

Die RotzfrecheAsphaltKultur ist ein Zusammenschluss von linken (Strassen)musiker_innen, Theaterleuten und anderen Kleinkünstler_innen. Seit nunmehr über 30 Jahren machen diese Leute einzeln und in Gruppen unterschiedlichster Besetzungen (Hausbesetzungen) und verschiedener Generationen die Bühnen unsicher. Das Netzwerk "Recht auf Stadt "hatte die RAKleute für das Maitreffen nach Freiburg eingeladen, und rdl nutzte die Gelegenheit eine Sondersendung mit einigen ...

06.11.2023
"Vanden Plas": eine der besten deutschen ProgMetal-Bands im Interview

In der Sendung "Soundmasters" ist auf Radio Ginseng diesmal Sänger Andy Kuntz von der führenden deutschen Progressive Metal Band Vanden Plas (Kaiserslautern) zu Gast, Andy Kuntz erzählt über die Arbeit an neuen Platten, über Plattenverträge, den Reiz von Theateraufführungen mit Rovk-Opern und vieles andere mehr. Ein ungewöhnlich tief gehendes Interview. Er gibt exclusiv in dem Interview - geführt von Matthias Loke - preis, ...

14.07.2011
Andreas Bischof von dem Platten“label“ „analogsoul“ über analogsoul, ...

Analogsoul ist ein Ozean voller Musik. Sie veröffentlichen analoge und digitale Musik, die nicht in Schubladen passt. Analogsoul ist keine Plattenfirma. Ihre Arbeit basiert auf Vertrauen.

02.02.2011
Breakdancers "Camps Breakerz" from Gaza: founder Mohammed Al Ghreiz ...

"We hope some day we can share the love from the people in Gaza to the people outside Gaza. (...) We want to share what we do with the world. (...) We need support that really changes something (...) We just need to get our rights, nothing else" see www.campsbreakerz.com and also www.peacestartshere.org

19.04.2018
Common Voices Radio

Vor zwei Jahren hatte die Gruppe von Common Voices mit ihrem Radioprojekt angefangen. Am 12.04.2018 war die 101.Sendung. Über verschiedene Themen wurde in dieser Zeit gesprochen. Die Vielfalt der Sprachen hat die Sendungen bunt gemacht.

11.12.2012
Das Lichterfest Chanukka

Chanukka gehört zu den untergeordneten Festen des Judentum. Das Chanukka-Fest dauert acht Tage und beginnt am 25. Kislew, also nach unserem Kalender in diesem Jahr also am 9. Dezember. Chanukka, das Wort bedeutet "Weihung" und erinnert an die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels im Jahr 165 vor unserer Zeitrechnung. Entweiht wurde der Tempel in Jerusalem während der Zeit der Judenverfolgung unter Antiochus IV Epiphanes und zurückerobert ...

06.12.2023
Das Volk umarmt diese Musik - Spurensuche in 100 Jahren Musik und Widerstandsgeschichte ...

In Griechenland sind Musik, Politik und linke Geschichte eng verwoben. Wie kommt es, dass die (Volks-)Musik in den vergangenen Jahrzehnten für den politischen Widerstand und linke Identität stets so bedeutsam war? Und welche Musik bewegt die junge Linke heutzutage? Das Feature folgt den musikalischen Spuren zu den Widerstandsbewegungen durch das letzte Jahrhundert im politisch turbulenten Griechenland. Vom sogenannten »Rembetiko«, der Musik ...

01.07.2014
Die mesopotamische Grossmutter der Gitarre live im Studio, gespielt von Ahmed

englisch/deutsch Ahmed,ein algerischer Sänger und Musiker, live im Morgenradio bei Radio Dreyeckland. Ahmed spielt die mesopotamische Laute, ein Instrument das viel älter ist als die Gitarre, der Name des Instrumentes ist Oud. Der Sage nach sollen Geister, die aus dem Feuer geboren sind, das Instrument einem Propheten geschenkt haben.

04.08.2008
Die verzerrten Celli von Alamaailan Vasarat

Die finnische Band Alamaailan Vasarat faszinierte beim , am 1. 8. in Nürnberg. Im Interview geben sie Auskunft, warum der Fehlkauf eines Blasinstruments zur Gründung der Band führte.

10.03.2010
Die wütende Lyrik des Peter Hein

Peter Hein: „1789 hat der Welt besser getan als 1989“ Fehlfarben haben mit ihrem aktuellen Album „Glücksmaschinen“ einen erfrischend-punkigen und wütenden Soundtrack zur Zeit hinbekommen. Mit Peter Hein sprachen wir über seine Vorlieben und Befindlichkeiten.

20.04.2022
Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung

 Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung Das feministische Rap-Kollektiv „Gata engrifá“ aus Chile macht politische Straßen-Performances und singt über Gewalt gegen Frauen und soziale Ungleichheit, den Kampf um Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung. 2018 hat sich die Gruppe gegründet, 2019 und 2020 haben Fernanda Calhueque, Francisca Badilla, Thiare Nine und Francisca Maturana bei den Straßenprotesten in Chile gesungen. Jetzt wollen sie ihr erstes Album produzieren. Dafür ...

21.11.2015
Haymatlos Nr. 27: Über die verlogene Flüchtlingspolitik Deutschlands und die ...

Haymatlos Nr. 27: Über die verlogene Flüchtlingspolitik Deutschlands und die Hetze gegen Flüchtlinge

23.04.2012
HEIMklang feat. "Palawa" mit Steffen Roth - dr, Mark Weschenfelder ...

Die live Musik Stunde für daheim. Lasst Euch überraschen von Steffen Roth (dr) und Paul Berberich (horns), die mit Gästen der Szene Euren HEIMklang um eine Stunde frischer live Musik bereichern. Spannend für Euch wie auch für uns wird sein, wie in jeder Sendung neue, ehrliche Musik entsteht.

20.11.2018
Mitsingmelodie: Jetzt fahrn wir übern See #FRmS-Snippets

Das Institut für Gute Laune(Dresden) hat herausgefunden das das einfache Mitsingen von Liedern im Radio zu guter Laune führt. Die Mitsingmelodie des "Frühstücksradio mit Spaß" bietet nun eine solche Möglichkeit zum Mitsingen an. Heute: Jetzt fahrn wir übern See. Die besondere Technik: Die Moderatoren singen dabei immer extra etwas schief, damit sich noch mehr Hörer das Mitsingen zutrauen. Nach der neuesten Erhebung des IfGL ...

19.05.2015
Recht auf Stadt- Democollage und Redebeiträge

Am Freitag,15.5. um 18.00 fand die "Recht auf Stadt " Demo statt. Hier hört ihr einige Eindrücke und zum Schluss noch ein Lied der RotzfrechenAshaltKultur... das zweite Audio ist der Redebeitrag der FAU