Serie: Mittagsmagazin

902 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
04.07.2025
Algerien und Frankreich - Boualem Sansal und Christophe Gleizes. Meinungs- und ...

Das Berufungsgericht in Algier hat die 5 Jahre wegen "Gefährdung der nationalen Einheit" gegen den Schriftsteller Boualem Sansal, der seit 2024 auch französischer Staatsbürger ist, wegen seiner schrägen Ansichten zum Territorialkonflikt mit Marokko und der Kolonialgeschichte mit Frankreich am 1.7.25 bestätigt. Die Familie - Töchter und FRau- haben ein Gnadengesuch an den algerischen Staatspräsidenten gestellt. 12:51 Der freie französische Sportjournalist Christophe ...

19.06.2025
Saudi Arabien nutzt Ablenkung durch den Krieg um einen Journalisten hinzurichten

Am 14. Juni wurde der Journalist Turki al-Dschasser wegen angeblichem Hochverrat und Terrorismus in Saudi Arabien hingerichtet. Vor 7 Jahren war al-Dschasser in den Gefängnissen des Königreiches verschwunden und galt zwischenzeitlich bereits als tot. Auf seinem Nachrichtenblock Al-Mashhad Al-Saudi, "Die saudische (Theater-)Szene" hatte al-Dschasser kritisch über die Vorgänge in der absoluten Monarchie der Familie Saud berichtet. Die Hinrichtung erinnert an den Mord an ...

12.06.2025
Neuer NSU-Prozess: Noch unbearbeitete Spuren und die Frage nach dem vierten Panther

Die Terrorgruppe NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) ermordete 8 Menschen türkischer Herkunft, einen Griechen und eine deutsche Polizistin. Ein Polizist überlebte nur knapp. Drei Bombenanschläge in Nürnberg und Köln richteten sich ebenfalls gegen Menschen mit migrantischem Hintergrund und forderten zahlreiche Verletzte. Nach einem gescheiterten Banküberfall zur Geldbeschaffung begingen, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt Selbstmord (Nov. 2011), ihre Komplizin Beate ...

12.06.2025
Von deutscher Scheinheiligkeit: Abschiebung am 18. Geburtstag

Die Anerkennung des Völkermordes an den Jesid*innen durch den gesamten Deutschen Bundestag war etwas wie ein großes Wort. Dieses Wort wird heute mit immer neuen Abschiebungen gebrochen. Radio Dreyeckland sprach mit Holger Geisler, der sich als Aktivist für Jesid*innen in Deutschland. Er berichtet von der erneuten Traumatisierung einer Bevölkerungsgruppe, die dachte in Deutschland könnten sie endlich in Sicherheit leben. Er berichtet auch wie Politiker dem Thema ausweichen, ...

07.06.2025
Wann kommt der Stop der Uran-/Atomgeschäfte mit Kreml Putins?

Im vierten Jahr läuft nun der imperialistische Angriffskrieg des Putinregimes gegen die Ukraine. Nachwie vor ungestört sind die Urangeschäfte mit Putins Staatskonzern Rosatom mit dem französischen Staatskonzern Framatome in die Lingener Brennelemente und die Gonauer Urenco zwecks Urananreicherung. Geradee in dieser Woche werden in Dünkirchen und Rotterdam gleich zwei Schiffe die nicht nur für Putinskriegskasse arbeiten, sondern teilweise wohl auch für die hybride Kriegsführung, ...

07.06.2025
Rolle rückwärts in der Bildungspolitik des Ländle

Neun Monate vor der Landtagswahl tritt die Fokussierung auf die (Wieder-)Durchsetzung des allgemeinbldenden G9 Gymansiums in den Fokus der bw-BIldungspolitik. Ab 1.8.25 - G9 ab Klassenstufe 5 bereits rückwirkend im Herbst 24 -gibt es die Möglichkeit G9-Gymnasien mit Gemeinschaftsschulen als Verbundschulen, bei natürlich getrennten Lehrplänen soll aber die seggregierende Wirkung der Schularten im Sekundarbereich beibehalten bleiben. Unter tatkräftiger Federführung ...

15.05.2025
Aserbaidschan: Im Schatten von Putins Krieg mit harter Hand gegen Medien und ...

Als Gaslieferant erscheint Aserbaidschan als Alternative zu Russland und durfte jüngst sogar eine Weltklimakonferenz ausrichten. Doch im Reiche des Langzeitpräsidenten (und Sohn eines Langzeitpräsidenten) Ilham Alijew wird hart gegen die Opposition und insbesondere gegen Journalist*innen vorgegangen. Dazu gehören falsche Anklagen wegen angeblicher Geldwäsche und andere offenbar fingierte Anschuldigungen. Festgenommene werden geschlagen und mit Elektroschocks gefoltert. ...

09.05.2025
Befürworter des Kolonialismus als Staatsminister für Kultur und Medien

Anscheinend möchte die Merz-CDU eine Art Kulturrevolution von oben betreiben. Deutlichster Beleg ist die Wahl von Wolfram Weimer als Staatsminister beim Kanzleramt zuständig für Kultur und Medien. Weimer vertritt vehement weit rechte, zum Teil an Verschwörungsmythen angelehnte Positionen. Selbst die Auflösung der europäischen Kolonialreiche bedauert er des Langen und Breiten und fordert eine Beschäftigung mit den Positiven Aspekten des Kolonialismus. Der Kommentar, ...

25.04.2025
Nach Omtzigt (NSC) Ausscheiden - Wackelt die Rechtskoalition in den Niederlanden

Unser Kollege Tobias Müller, freier Journalist in den Niederlanden, ordnet für uns die Bedeutung des kompletten Rückzugs von Pieter Omtzigt des Begründers des NSC (Neuer Sozialer Contract) eines Parteien Startup zur 2023 Wahl) auf das Gefüge der niederländischen Rechtskoalition der Technokraten ein. Ein knappes Jahr nach deren Bildung.

25.04.2025
Ein tausendfacher Wortbruch an bedrohten Afghan*innen

Enduring Freedom (andauernde Freiheit) hieß die Operation bei der die NATO nicht nur auf die Anschläge von Al-Qaida reagieren, sondern nebenbei auch den Menschen in Afghanistan eine Perspektive jenseits der Taliban-Tyrannei eröffnen wollte. Doch das Ziel, das als Begründung half, die Bundeswehr in den Krieg zu schicken, ist offenbar politisch nichtsmehr wehrt. Das in den Monaten nach dem plamablen Abzug aus Kabul aufgelegte Bundesaufnahmeprogramm für geflüchtete aus ...

03.04.2025
Polizeiliche Kriminalstatistik: Wissentlich verbreiteter Unsinn

Seit Jahren steht die Polizeiliche Kriminalstatistik in der Kritik, weil sie durch die Aufbereitung ihrer Daten Vorurteile gegen Nichtdeutsche schürt. Doch in diesem Jahr hat sich das Bundeskriminalamt mit der Einführung einer "Tatverdächtigenbelastungszahl" für Nichtdeutsche selbst übertroffen. Noch ein Jahr zuvor war in der Statistik für 2023 klipp und klar zu lesen, warum eine solche Größe unsinnig ist und auch in der neuen PKS finden sich klare Argumente gegen ...

03.04.2025
Wenn Polizei nicht Schutz, sondern Gefahr symbolisiert

Rassistisch betrachtete Menschen und Mitglieder marginalisierter Gruppen werden von Polizist*innen oft als potentielle Tatverdächtige gesehen und das hat Folgen für die Betroffenen. Darüber sprach Radio Dreyeckland mit der Leiterin von OPRA Berlin, Regine Sunder Raj. OPRA leistet pschologische Beratung für Opfer rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt.

28.03.2025
"Keine Stationierung weiterer Atomwaffen und Absage an jede nukeare Aufrüstung"

Aiuch über die schwierige Situation derjenigen Teile der Friedensbewegung, die sich nicht zum Sprachrohr Putins und seines imperialistischen Angriffskrieg machen lassen will, sprachen wir mit Simon Bödecker von ORL. Zusammen mit IPPNW, ICAN Deutschland, Pax Christi und anderen örtlichen Friedensorganisationen stellen sie als Forderung an die Koalitionsregierung in spe die komplette Absage an jede nukleare Aufrüstung in Europa und eine endgültige Absage an Atomrüstung ...

27.03.2025
Erdoğan will sich aus seinem Palast nicht vertreiben lassen

Diktatoren kriminalisieren ihre Herausforderer und so ist es auch dem Bürgermeister von Istanbul, Ekrem Imamoğlu geschehen. Just ein paar Tage bevor ihn seine Partei zum Präsidentschaftskandidaten wählen wollte stand die Polizei vor der Türe und mittlerweile ist er in Untersuchungshaft und als Bürgermeister abgesetzt. Sein Vergehen? Ach da findet man was, schließlich hat man schon so viele oppositionelle Politiker*innen weggesperrt. Doch die Reaktion großer Teile der ...

28.02.2025
Ein Fahrrad für die Befreiung Europas

In den Geschichtsbüchern spielt die 3. Welt im 2. Weltkrieg fast keine Rolle, obwohl die Bevölkerung der Länder des Globalen Südens in vielfältiger Weise betroffen war. Das erste Land, das sich gegen eine Invasion des faschistischen Italiens verteidigen musste und das die Invasoren trotz Giftgaseinsatz nicht vollständig bezwingen konnten, war Äthiopien. Millionen Menschen aus der 3. Welt kämpften in den Heeren der Alliierten und ein kleinerer Teil auch auf der anderen ...

14.02.2025
Niederlande nach dreiviertel Jahr Rechtsextremistischer Regierungsdominanz: Gewöhnung ...

Unser Korrespodemt Tobias Müller versucht uns Einblicke zugeben. Im Unterschied zu Belgien, wo sich die Gewerkschaften an die Spitze stellen, dominiert die PVV nach wie vor die Diskurse. Mehr im Interview mit Tobias, leider von harten - nordöstlichen Winden stark verrauscht

14.02.2025
Neue Rechtsregierung in Belgien

Leider arg vom Wind verzaust. Wir liessen uns diese unter dem öffentlichen Radar in der BRD stattgehabte rechte Regierungsbildung in Belgien von unserem Benelux Korrespondenten auch im Vergleich zu Niederlanden einordnen,

07.02.2025
Medienaufsicht gegen RDL: Rechte "Deutungs-Hohheit" gegen zeitgeschichtliches ...

"(...)der zuständige Oberstaatsanwalt habe das Verfahren verschleppt, um es später einzustellen". Dieser Satz ist in einem einstündigen Feature zum Kriegsverbrechen - Massaker an über 560 Zivilistinen in San` Anna di Stazzemo mit über 100 Kindern durch die 12. SS-Panzergrenadierdivision "Reichführer SS" zu hören. Nach Ansicht der baden-württembergischen Medienaufsicht LfK soll er als nicht hinreichend begründete "Tatsache" einen Verstoß gegen § 3 LMedienG begründen: ...

06.02.2025
Warum gibt es jetzt so wenige deutsche Täter in den Medien?

Thomas Hestermann hat über Jahre wissenschaftlich untersucht welchen Einfluss die Herkunft von Tatverdächtigen auf die Berichterstattung in den Medien hat. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland legt Hestermann dar wie die Redaktionen nach den Ereignissen der Kölner Sylvesternacht vor dem Vorwurf, sie würden nicht berichten, wenn der/die Tatverdächtige Nichtdeutsche seien, regelrecht eingeknickt sind und nun aus Angst vor Vorwürfen eher das Gegenteil tun. Das führt dazu, ...

31.01.2025
„Zustrombegrenzungsgesetz „- ein durch und durch rassistisches Massnahmegesetz

Geduldete zu Freiwild der Bundespolizei in Zügen, Bahnhöfen, Flughäfen und in 30 km Grneznähe zu machen . Das Bundespolizei Ermächtigungs-Gesetz trägtschon im Namen Zustombegrenzungsgesetz die rassistische Gesinnung seiner Autoren . Ein Kommentar zum neuen sozialrassistischen Bundestaats wie JustiZ und FachBehördlichen feindlichen Angrif , der gleichemassen auf eine Sonderexekutive wie Konsen mit einem reaktionä- konservativ wie nationalliberlal Mehrheit in Übereinstimmung ...