Serie: Politspecial

118 Beiträge Filtern

mostrar todos los datos de la base ordenados según:
ID      fecha      título      autoras o autores      idioma      tipo      serie      duración up    
21.11.2008
Jungsozialisten Baselland: Gegen die Freie Schulwahl

Im Baselbiet wird über eine Volksinitiative abgestimmte, die die freie Schulwahl will: Das heisst, dass der Staat den Eltern künftig Bildungsgutscheine geben würde, damit sie ihre Kinder in die Wunschschule schicken können. Diese Volksinitiative wird sehr kontrovers diskutiert.

29.01.2009
Abstimmungen 8. Februar Jungparteienkommentar Wegweisungsartikel pro

Balz Herter von der JCVP BS steht für den Wegweisungsartikel ein.

28.05.2008
Junger Kommentar zum Messeneubau

Sebstian Kölliker vom Jungen Rat Basel Stadt kommentiert den Messeneubau

18.11.2010
Städteinitiative und Gegenvorschlag Basel Stadt

Wie soll sich der Verkehr in Basel entwickeln? Die Städteinitiative und der Gegenvoschlag wollen den motorisierten Individualverkehr vermindern, dafür den Fuss, Velo und öffentlichen Verkehr fördern.

29.01.2009
Abstimmungen 8. Februar Jungparteienkommentar Wegweisungsartikel contra

Stephan Börlin von der JUSO BS lehnt den Wegweisungsartikel ab.

08.10.2008
Junge SVP BS kommentiert die Gesundheitspolitik des BAG

Wie wird die Gesundheitspolitik bei den Jungen wahrgenommen? Kommen die Kampagnen bei den Jungen gut an?

18.12.2008
Kommentar Junggründliberale kommentieren Staatliche hilfe an UBS

Raphael Gludimann von den Junggründliberalen Basel kommentiert die staatliche Unterstützung von 68 Mia. Fr. an die UBS.

20.09.2009
Juso BS: Ja zum Umbau Wasgenring Luzernerring

Das Gebiet soll den Bedürfnissen der Bevölkerung angepasst werden; eine Fahrsprung beim Wasgenring wird für Weloweg und mehr Bäume umgestaltet. Dafür werden Kreuzuungen ausgebaut um Staus zu verhindern.

21.06.2008
Mädchenkommentar zur Integration

Um Chancengleichheit zu gewährleisten, sind schulische und sprachliche Defizite von Kindern mit Migrationshintergrund abzubauen. Dies soll in einer Integrationsoffensive vom Bund passieren.

20.09.2009
Jungfreisinnige BS: Nein zum Umbau Wasgenring Luzernerring

Der Wasgenring soll für die Bevölkerung umgestaltet werden: Mehr Lebensqualität und mehr Platz für Velofahrer und fussverkehr und mehr Bäume, dies auf Kosten einer Autospur. Dies würde Schleichverkehr in den Quartieren verursachen und hätte lange Staus zur Folge. Zudem schades es dem Industrieteil in Allschwil.

21.06.2008
Junger Kommentar EURO Stimmung in Basel

Nach den vielen negativen und (zu recht) kritischen Diskussionen im Vorfeld der Euro kommt jetzt - trotz dem Scheitern der Schweizer- zunehmend Stimmung in der EURO-Austragungsstadt Basel auf. Oder doch nicht?!

06.05.2009
Jungparteienkommentar contra biometrischer Pass

Luca Urgese von den Jungfreisinnigen BS kommentiert, warum er die jetzige Vorlage zum biometrischen Pass ablehnt.

08.10.2008
Juso BS kommentiert die Gesundheitspolitik des BAG

Wie wird die Gesundheitspolitik bei den Jungen wahrgenommen? Kommen die Kampagnen bei den Jungen gut an?

06.05.2009
Jungparteienkommentar pro zum biometrischen Pass

Patrick Stirnimann von der jungen CVP BS kommentiert, warum er für die Vorlage zum biometrischen Pass ist.

26.03.2009
Kulturförderugnsgesetz

Hier geht es um die Frage, wie, der Bund welche Kultur fördern soll. Das Parlament hat über das Kulturförderungsgestz beraten.

03.03.2010
Tieranwaltsinitiative

Soll es in Zukunft in jedem Kanton obligatorisch einen Tieranwalt geben? Wird der Tieranwalt mögliche Mängel im Vollzug des Tierschutzgesetztes beheben können? Darüber wird am 7. März abgestimmt.

28.05.2008
Volksschulreform in Basel Stadt pro

Basel Stadt will die Teilautonomie für die Volksschulen einführen. So bekämen die einzelnen Schulen je ein eigenes Rektorat, was eine neue Hierarchistufe bedeutet. Dafür könnten die Schulen besser auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Halten diese Versprechen?

03.03.2010
Revision Gastgewerbegesetz

Im Baselbiet soll der Verkauf von Bier und Wein wieder bewilligungspflichtig werden; die hauspsächlich, um den Jugendschutz besser durchsetzten zu können.

05.09.2008
Waheln BS Wahlkampf?

Eigentlich ist jetzt Wahlkampfzeit. Doch kann man das, was hier passiert überhaupt Wahlkampf nennen?

21.11.2008
Regierungspräsident Guy Morin von Basel Teil 1

Guy Morin von den Grünen ist in stiller Wahl zum Regierungspräsidenten von Basel gwählt worden. Somit hat Basel erstmals für vier Jahre den gleichen Regierungspräsidenten. Dieses Amt hat auch neue Funktionen.