Serie: CX - Corax - AntifaAntira

1324 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID up     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
12.08.2016
Identität und Wahn - Robert Andrasch zu den Identitären

2012 noch war die so genannte Identitäre Bewegung vor allem ein Internetphänomen. Die schwarz-gelben Ortsgruppen sprossen in den sozialen Netzwerken wie Pilze aus dem Boden. Im Vergleich mit den Verbündeten aus Frankreich und Österreich erschien sie hierzulande allerdings lange Zeit marginal. Ihr alternatives Auftreten, geprägt von der Adaption linker Subkultur jedoch fiel auf. Die Süddeutsche Zeitung nannte sie den „popkulturellen Arm ...

18.08.2016
Antifanews für den 18. August 2016

Themen in den Antifanews: * Neonazistische Messerattacke in Dortmund * Hausbesetzung in Jena & Proteste gegen Thügida * Der Flüchtlingsrat Sachsenanhalt lädt zur landesweiten Vernetzung * Teaser - Proteste gegen „Imperium Fighting Championship“ am 27. August in Leipzig

01.09.2016
Hamburgs Umgang mit dem KZ Neuengamme

In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät. Die Geschichte von Neuengamme ist sehr eigen - das KZ entstand, und das war einzigartig, auf ausdrücklichen Wunsch der Stadt Hamburg. Denn Hamburg brauchte Klinker, also Ziegelsteine, die dort von Zwangsarbeitern/Inhaftierten produziert werden sollten. Dafür enteignete Hamburg die ...

01.09.2016
Antifanews für den 01. September 2016

Topics: * Aktion der Identitären auf dem Brandenburger Tor * Kritik an der Amadeu Antonio Stiftung

01.09.2016
Multiplizierte Ikonen

Am vergangenen Wochenende haben Aktivisten der rechtsextremen "Identitären Bewegung" das Brandenburger Tor besetzt. Auf riesigen Lettern war auf einem Transparent zu lesen: "Sichere Grenzen - Sichere Zukunft". Die Bilder dieser Aktion fanden enorm schnell weite Verbreitung. Wir haben darüber mit David Begrich vom Miteinander e.V. in Magdeburg gesprochen und ihn zunächst noch einmal gefragt, wer die Identitären eigentlich ...

08.09.2016
Tagung "Gut angekommen"

Es war nur eine Frage der Zeit, wann die Stimmung kippen würde...Noch bis Ende 2015 schienen die Deutschen gespalten. Anlass war die über die Vorstellungskraft der Einheimischen hinausgehende Anzahl von Menschen aus den fremderen unter den fremden Ländern - Geflüchtete genannt - die es bis hierher geschafft hatten. Manche übten sich in Paternalismus, Willkommenskultur genannt, andere belagerten und attackierten Notunterkünfte oder warfen ...

08.09.2016
Neonazi-Aufmarsch in Halle Neustadt

Am Samstag soll es in Halle-Neustadt einen Neonazi-Aufmarsch geben. Dazu hatten wir Torsten Hahnel vom Miteinander e.V. am Telefon

08.09.2016
Antifanews für den 8. September 2016

Themen der dieswöchigen Antifanews: Auswertung der Ergebnisse der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern, Naziaufmarsch in Halle-Neustadt am kommenden Samstag und Veranstaltungshinweis in eigener Sache.

12.09.2016
Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis

Unter dem Titel "I talk to the wind? - Zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis" findet am kommenden Freitag in Halle eine Diskussionsveranstaltung statt. Aus diesem Grund haben Nico, Vinz und Lukas im Radio über das Format der "Antifanews" im Besonderen und link(sradikal)e Medienpraxis im Allgemeinen diskutiert. Die erste Frage war: Antifa und Radio - wie geht das aus eurer Sicht?

13.09.2016
Geschichte und Begriff des "Völkischen"

Die "Alternative für Deutschland" schafft es immer wieder, durch Tabubrüche in der medialen Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Nachdem die AfD am vorletzten Wochenende bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern einen weiteren Wahlerfolg erzielen konnte, legt nun Partei-Sprecherin Frauke Petry mit einem weiteren Knaller nach: In der Welt am Sonntag hat sie vorgestern geäußert, man müsse den Begriff des Völkischen ...

14.09.2016
Rechte Denkfabriken bestreiken

Am Freitag beginnt im Dorf Schnellroda die "Sommerakademie" der neu-rechten Denkfabrik "Institut für Staatspolitik" (IfS). Das Dorf im sachsen-anhaltinischen Saalekreis in der Nähe von Querfurt hat sich in den letzten Jahren als eines der Zentren neu-rechter Hetze etabliert. Das IfS wurde von Götz Kubitschek mitgegründet, der in Schnellroda wohnt und dort auch seinen Verlag "Antaios" zusammen mit Ellen Kositza ...

22.09.2016
Antifanews für den 15. September 2016

Zur Dokumentation hier die Antifanews vom 15.09.2016. Folgende Themen werden darin besprochen: Zum Begriff des Völkischen, Demonstration gegen das Institut für Staatspolitik in Schnellroda, Veranstaltung zur Wirksamkeit antifaschistischer Medienpraxis.

22.09.2016
Antifanews für den 22. September 2016

In den Antifanews dieser woche besprechen wir: Die Vorfälle in Bautzen, Aspekte der europäischen Flüchtlingspolitik, das Leben und Wirken Simon Wiesenthals.

22.09.2016
Bautzen: rechte Angriffe auf sorbische Jugendliche

Bautzen steht nach den letzten Meldungen für sächsische Verhältnisse, für grassierenden Rassismus, eine organisierte und selbstbewusste Neonaziszene und eine ignorante Stadtpolitik. Von den rassistischen Übergriffen sind in Bautzen nicht nur Geflüchtete betroffen. Immer wieder werden auch Angehörige der sorbischen Minderheit beschimpft und angegriffen. Der letzte Vorfall ereignete sich erst vor zwei Wochen. Bei einem Reitturnier in Holschdubrau ...

26.09.2016
Aktuelles vom NSU-Prozess

Beinahe wöchentlich werfen wir gemeinsam mit Fritz Burschel auf die Vorgänge im NSU-Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht. In der letzten Woche ging es dort um den Alkoholkonsum von Beate Zschäpe und einen Brief, der nicht an die Öffentlichkeit hätte kommen dürfen.

30.09.2016
Antifanews für den 29.09.2016

Diese Woche gibt es in den Antifanews vor allem Veranstaltungs- und Demonstrationshinweise. - Diskussionsveranstaltung "Unter dem Banner des Tawid" // 29.09.16 // 19.00 Uhr // Conne Island // Gespräch mit Mina Ahadi und Kazem Moussavi zur Rolle des Islams in der Iranischen Republik und Perspektiven oppositioneller Arbeit. http://www.conne-island.de/termin/2016-09-29.html - Filmvorführung "Raving Iran" // 29.0916 // ...

30.09.2016
Der NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen tagt zu selten

...das meint die stallvertredende Ausschussvorsitzende Kerstin Köditz von der Linksfraktion im sächsischen Landtag. Radio Corax sprach mit ihr über den aktuellen Stand im NSU-Untersuchungsausschuss in Sachsen und über dessen Auftrag, der durch die seltenen Sitzungen kaum schaffbar scheint.

05.10.2016
Sächs. Polizei und Pegida begehen einig den Tag der Deutschen Einheit

Zum Auftakt der zentralen Feierlichkeiten anlässlich des 26. Tags der deutschen Einheit in Dresden am Montag hatte sich die sächsische Landes- wie auch die Bundesregierung eine genaue Choreographie für diese Feierlichkeiten überlegt. Am Mittag zum Gottesdienst in die Frauenkirche, anschließend ein Festakt in der Semperoper mit 1000 Ehrengästen. Aber ungestört blieb der Tag der deutschen Einheit nicht: Hunderte Menschen empfingen die Kanzlerin ...

05.10.2016
Antifanews für den 06.10.2016

Diese Woche gehts vor allem um den selbstreflexiven Prozess, der durch eine Diskussionveranstaltung unter dem Titel "I Talk to the Wind?" in Halle angestoßen wurde. Was kann (linkes) Radio? Was zeigen aktuellpolitische Beispiele wie die rassistischen Übergriffe in Bautzen (Freitag 07.10.16 antirassistische Kundgebung "Wer schweigt, stimmt zu..." http://bautzenstelltsichquer.blogsport.eu/2016/10/04/wer-schweigt-stimmt-zu/) ...

07.10.2016
AfD - Aufstieg einer völkischen Partei

Drei Jahre nach ihrer Gründung ist die "Alternative für Deutschland" in drei Landesparlamenten vertreten. Über Ursachen und Umgangsweisen mit der AfD sprachen wir mit Andreas Kemper (Soziologe) und Henriette Quade (Die LINKE, Sachsen-Anhalt).