Die Soziologie der Kneipe

ID 110048
Interview Thomas Krämer-Badoni (Hauptteil)
AnhörenDownload
Monatelang hatten Restaurants und Kneipen aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen. Mit der Wiedereröffnung vor wenigen Wochen trat wieder etwas mehr Normalität in das Leben einiger Menschen ein. Gerade die Kneipe ist mehr, als ein Ort des Konsums. Für manche ist sie das zweite Wohnzimmer, für andere ein politischer Debattenraum und vor allem ist die Kneipe ein Sozialraum. Über die Kneipe als Ort, der in den letzten Monaten sehr gefehlt hat, sprachen wir mit dem Soziologen Thomas Krämer-Badoni. Er hat bereits 1987 gemeinsam mit Franz Dröge das Buch "Die Kneipe. Zur Soziologie einer Kulturform" herausgegeben.
Audio
10:11 min, 23 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.07.2021 / 16:07

Dateizugriffe: 2283

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Kultur
serie: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Entstehung

autoras o autores: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 07.07.2021
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
Umfrage zur Kneipenkultur
AnhörenDownload
Audio
02:04 min, 4848 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.07.2021 / 16:23
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.