Über Lügendetektoren und das Lügen

ID 113706
 
AnhörenDownload
Am 02. Februar 1935, vor 87 Jahren, wurde vor einem Gericht in den USA ein Urteil gesprochen, zu dem maßgeblich das Ergebnis eines Lügendetektors beigetragen hatte. Das war das erste Mal, dass ein Gericht darauf in entscheidender Weise zurückgegriffen hat. Dieser Jahrestag soll Anlass sein, über Lügendetektoren und das Lügen als solches zu sprechen. Matthias Gamer ist Professor für Experimentelle klinische Psychologie an der Universität Würzburg und forscht unter anderem zum Thema Lügen. Ich habe ihn zunächst gefragt, wie er zu seinem besonderen Forschungsgebiet gekommen ist.
Audio
10:12 min, 14 MB, mp3
mp3, 191 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.02.2022 / 10:35

Dateizugriffe: 1933

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Wirtschaft/Soziales
Series: CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik
Entstehung

Author/s: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 04.02.2022
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.