Wann ist ein Kunstverständnis antisemitisch? Zu Gerhard Marcks und Marguerite Friedlaender

ID 118514
 
AnhörenDownload
Im Theaterstück "The world at large barely moves me/Schade, du hast so ne komische Weltanschauung" setzen sich Regisseurin Carolin Millner und Dramaturgin Lisa Schettel mit der Freundschaft zwischen der Keramikerin Marguerite Friedlaender und dem Bildhauer Gerhard Marcks auseinander. Beide mussten 1933 die Kunstgewerbeschule in Halle verlassen, ihre Freundschaft blieb, trotz Marcks Antisemitismus bestehen. Im Podcast "LEERE_STELLEN?" sprechen Millner und Schettel über das aktuelle Theatermachen zu einem historischen Stoff.
Audio
32:17 min, 30 MB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 08.11.2022 / 22:32

Dateizugriffe: 1164

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info, Kultur
serie: LEERE_STELLEN?
Entstehung

autrici/autori: LEERE_STELLEN?
Radio: corax, Halle im www
data di produzione: 08.11.2022
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.