Wutpilger Streifzüge - 02/2023 – Die Kommunen vor der Kommune

ID 120592
 
Für die Geschichte der Arbeiterbewegung nimmt die Pariser Kommune von 1871 eine herausragende Rolle ein. Anarchistinnen und Kommunistinnen begriffen sie als Fanal und wollten auf je verschiedene Weise von ihren Fehlern lernen. Doch der Blick auf das Geschehen in der Französischen Hauptstadt und auf die Erlasse der Kommune-Regierung ist eine beschränkte Perspektive. Christopher Wimmer und Detlef Hartmann weisen darauf hin: Schon bevor in Paris die Kommune proklamiert wurde, gab es in der französischen Provinz Kommune-Bewegungen, die von unten kamen und den Kapitalismus in Frage stellten. Diese Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" bringt ein ausführliches Gespräch mit Wimmer und Hartmann über ihr Buch »Die Kommunen vor der Kommune 1870/71« (Assoziation A). Eine Sendung über lokale und städtische Autonomie, die Forderung nach der sozialen Republik, Lernprozesse sozialer Bewegungen, die Rolle der Frauen in revolutionären Vorgängen und  die missverständliche Frage des Scheiterns.

Weitere Infos & Sendungen:
http://wutpilger.org/
Audio
01:00:00 h, 137 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 27.02.2023 / 15:52

Dateizugriffe: 12

Klassifizierung

tipo: Magazin
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Politik/Info
serie: Wutpilger-Streifzüge
Entstehung

autrici/autori: Lukas
Radio: corax, Halle im www
data di produzione: 27.02.2023
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.