Die marktwirtschaftliche Lehre aus dem Nitrofen-Skandal: Lebensgefährliche Lebensmittel - niemals die Regel, immer die Ausnahme

ID 1276
 
Von wegen Ausnahme! In einer Ökonomie, in der es auf den profitablen Verkauf von Lebensmitteln ankommt, steigern allerhand "Zusätze" den Ertrag des Geschäfts. Mit dem Normalfall Gift geht der Staat um: wenn er eine "durchschnittliche Belastung" der Bevölkerung definiert, definiert er ein Maß erlaubter, also normaler Vergiftung, erst was darüber liegt, ist verboten. Und der Verbraucher? Der darf sich einen "giftigen" Gedanken nicht machen: den an die Ursache Kapitalismus für all das Gift.
Audio
11:08 min, 5220 kB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 05.06.2002 / 00:00

Dateizugriffe:

Klassifizierung

tipo: Kommentar
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info
serie: GegenStandpunkt - Kein Kommentar
Entstehung

autoras o autores: GegenStandpunkt
Radio: frs, Stuttgart im www
fecha de producción: 05.06.2002
keine Linzenz
Skript
www.freies-radio.de/red_inf_kom.htm