»Queer as folk«- Gespräch zu Geschlecht und Identität.

ID 16790
 
AnhörenDownload
"Queer"- Was heißt das eigentlich? Schaut man sich die Übersetzung aus dem englischen an, wird es mit Adjektiven wie ‚seltsam, sonderbar, leicht verrückt‘, aber auch "gefälscht"und "fragwürdig" erklärt-also eine bezeichnung für Handlungen, Dinge oder Personen, die irgendwie von der Norm abweichen. Neben "schwul" wurde und wird "queer" auch oft als Schimpfwort gebraucht. Was genau es nun mit diesem wort und seiner bedeutung in unserer gesellschaft auf sich hat, kann uns Dunja erzählen... Sie gehört zur Berliner Naturfreunde-Jugend, die fast wöchetnlich sympathische Seminare veranstalten. Eines dieser hat eben den Titel »Queer as folk«. Grund genug für Markus mit Dunja zu reden...
Audio
09:23 min, 8796 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.07.2008 / 11:39

Dateizugriffe: 1409

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Schwul
serie: Corax-Widerhall
Entstehung

autoras o autores: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 12.05.2007
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.