Was ist Wertkritik? Teil 1 von Norbert Trenkle (krisis)

ID 20624
 
Anfang Dezember 2007 fand in Frankfurt der „no way out-Kongress“ statt. Das Spektrum der dort diskutierten inhaltlichen Positionen reichte von Wertkritik bis zum Postoperaismus.
Norbert Trenkle, Mitarbeiter der wertkritischen Theoriegruppe krisis, sprach dort über die Frage, was unter Wertkritik zu verstehen sei. In den folgenden 2 Sendungen dokumentieren wir diesen Vortrag, in dem Norbert Trenkle die wesentlichen Eckpfeiler wertkritischer Kapitalismuskritik zu umreißen versucht.
Audio
59:37 min, 27 MB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 11.03.2008 / 18:28

Dateizugriffe: 4

Klassifizierung

Genre: Gebauter Beitrag
Langue: deutsch
rubrique: Andere, Politik/Info
Series: Wert-Los
Entstehung

Auteur: Kooperative Haina / Radio FREI
Radio: Radio F.R.E.I., Erfurt im www
Date de production: 16.01.2008
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
kein Script

Kommentare
06.04.2008 / 18:51 theo,
gesendet am 6.4.2008/ 19.00
danke, Teil 1/ Teil 2 morgen