Treueschwüre für die Nazis – Kollaborateure in der "Dritten Welt"

ID 28416
 
AnhörenDownload
Auf dem Atoll Hikueru in der französischen Kolonie Polynesien ereignete sich im Oktober 1939 Bemerkenswertes. Der traditionelle Chef der Insel, Nohorai Sue, rief zum aktiven Widerstand gegen die Nationalsozialisten auf. Seine Begründung: »Deutschland hat sich vor aller Welt als eine Nation offenbart, die man ächten muss« Einen solchen Scharfsinn wiesen bei weitem nicht alle AkteurInnen in den Ländern der sogenannten Dritten Welt auf. Im Gegenteil, auch außerhalb Europas gab es massenhafte Kollaboration mit den Nazis, den italienischen Faschisten und den japanischen Aggressoren. Dass nicht selten die Sympathisanten der faschistischen Achsenmächte aus antikolonialen Bewegungen kamen zeigt eine Publikation,die wir nun in Fokus rücken. Es handelt sich dabei um die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Iz3w. Diese hat sich des Themas "Nazikollaborateure in der Dritten Welt" angenommen. Mit dem verantwortlichen Redakteur Karl Rössel sprach Alex von Radio Corax.
Audio
16:13 min, 26 MB, mp3
mp3, 224 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.06.2009 / 11:31

Dateizugriffe: 242

Klassifizierung

Genre: Interview
Langue: deutsch
rubrique:
Series: Corax-Widerhall
Entstehung

Auteur: tagesaktuelle redaktion
Radio: corax, Halle im www
Date de production: 09.06.2009
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript