Wasserprivatisierung: Was Europa von Bolivien lernen kann

ID 53583
 
AnhörenDownload
Im Jahr 2000 sollte das Wasser der bolivianischen Stadt Cochabamba privatisiert werden. Der militante Widerstand über der Bevölkerung mehrere Monate zwang die Regirung damals die Privatisierung zurückzunehmen.
Eine Lehre für Europa?

Petition auf europäischen Niveau:
http://www.right2water.eu/
Audio
05:08 min, 4817 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 08.02.2013 / 17:47

Dateizugriffe: 284

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Politik/Info
serie: Focus Europa Einzelbeitrag
Entstehung

autrici/autori: Fabian
Radio: RDL, Freiburg im www
data di produzione: 08.02.2013
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
11.02.2013 / 07:46 hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM)
in Frühschicht 11.2.2013
gesendet. Danke! Allerdings störend beim Anhören: Mikrophon-Bollergeräusche während der Moderation im Studio und ne extrem schlechte Aussteuerung
 
11.02.2013 / 10:44 Dieter, LORA München
in Freie Radios 12.02.
Danke
 
12.02.2013 / 15:48 die meike, Radio Dreyeckland, Freiburg
danke!
gespielt im mora von heut. was gibts eigentlich neues aus peru?