Recht auf Stadt, Recht auf Antenne - Community Radios in Brasiliens Favelas

ID 61643
  Store externally!
AnhörenDownload
Als Brasilien 1998 ein Community-Radio-Gesetz verabschiedete, war das eine kleine Revolution. Heute, 15 Jahre später, hat sich vielerorts Ernüchterung breit gemacht. Statt einer breiten Umverteilung der Frequenzen wurden im UKW-Band vor allem Nischen geschaffen

Doch trotz aller Schwierigkeiten, haben sich diese lokalen Sender mit geringer Reichweite rasant vermehrt. 4.800 genehmigte Community Radios gibt es in Brasilien heute. Vorsichtige Schätzungen sprechen von mindestens doppelt so vielen Stationen, die ohne eine legale Anerkennung auf Sendung sind. Nicht nur auf dem Land, auch an städtischen Peripherien und in Favelas finden die Community Radios nach wie vor eine große Hörerschaft. Gemeinsam ist den Sendern ihr Anspruch, lokalen Gemeinschaften ein partizipatives Kommunikationsmittel in die Hände zu geben.

Mehr über Community Radios in Brasilien erfahrt ihr im Infoblatt Communiyt Radio Brasilien:
http://www.npla.de/de/materialien/33-inf...
Audio
10:39 min, 15 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 29.01.2014 / 21:52

Dateizugriffe: 117

Klassifizierung

Type: Gebauter Beitrag
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info, Kultur, Internationales
Series: Community Medien in Lateinamerika
Entstehung

Author/s: Nils Brock
Radio: npla, Berlin im www
Production Date: 29.01.2014
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
10.02.2014 / 17:07 Johanna, Radio Dreyeckland, Freiburg
gesendet
im morgenradio am 7.1. sehr schöner beitrag - danke!