Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über Uranabbau in der DR Kongo

ID 69836
 
AnhörenDownload
Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt. Gegen den Abbau von Uran im Kongo zu kämpfen, ist für Golden Misabiko vor dem Hintergrund dieser Geschichte selbstverständlich. Er ist Menschenrechtsaktivist und prangert die Zustände in den Minen der kongolesischen Region Katanga öffentlich an. Aufgrund seiner Arbeit wurde er mehrmals inhaftiert und lebt seit über vier Jahren im Exil. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit in den 1990er Jahren und heute.


Golden Misabiko hat in der Ausgabe 334 der südnordpolitsichen Zeitschrift iz3w von August 2014 über die Geschichte der Mine in der DR Kongo geschrieben. In den Händen von Kriegsherren in der Ausgabe: Angereicherte Gefahr - globale Geschäfte mit Uran
Audio
09:29 min, 13 MB, mp3
mp3, 185 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.04.2015 / 22:42

Dateizugriffe: 783

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Internationales, Umwelt, Politik/Info
serie: Süd-Nord-Funk
Entstehung

autrici/autori: Patricia Reineck
Kontakt: rdl06
Radio: RDL, Freiburg im www
data di produzione: 07.04.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.