Protest in falschen Händen? Hintergründe und Analyse der Proteste französischer Bauern.

ID 71852
  Store externally!
AnhörenDownload
Anfang der Woche sorgte der Protest französicher Fleisch- und Milchbauern, z.B an der deutsch-franzöischen Grenze, für Aufsehen. Sie protestierten dagegen, dass die deutsche Lohndunpingpolitik, die Ausdruck etwa in Niedrigslöhnen gegenüber osteuropäischen ArbeiterInnen in der Fleichindustre findet, zu einem Wettbewerbsnachteil für die französische Landwirtschaft führt. So zwangen sie LKW aus Deutschland, die französische Supermärkte beleifern wollten, zum Umdrehen. Die Proteste werden auch aktuell in Frankreich noch fortgesetzt. Über die Hintregründe, den großen Bauernverband bzw. Gewerkschaft FNSEA, der die Proteste größtenteils trägt und Sinn und Unsinn natinaler Lösungen, sprachen wir mit Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris.
Audio
15:19 min, 14 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 31.07.2015 / 14:00

Dateizugriffe: 33

Klassifizierung

Genre: Rezension
Langue: deutsch
rubrique:
Series: Focus Europa
Entstehung

Auteur: Fabian
Radio: RDL, Freiburg im www
Date de production: 31.07.2015
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.