Bioenergiedörfer, was bringt das?

ID 75334
 
AnhörenDownload
Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten.

Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her.

Was gibt es noch für Alternativen?

Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer, diese wurden von Solarcomplex in Deutschland bereits 12 Mal gebaut.

Bene Müller, Vorstand von Solarcomplex sprach mit RDL über dieses Projekt.
Audio
09:12 min, 8632 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.02.2016 / 13:17

Dateizugriffe: 330

Klassifizierung

tipo: Interview
lingua: deutsch
settore/i di redazione: Umwelt, Politik/Info
Entstehung

autrici/autori: Amandine
Radio: RDL, Freiburg im www
data di produzione: 25.02.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
27.02.2016 / 22:49 AL, coloRadio, Dresden
wird
am 28.2. gesendet. Danke.