Kolonialisierung Ostdeutschlands

ID 75889
 
AnhörenDownload
6 Jahre nach der sogenannten "Wende" veröffentlichten zwei Politikwissenschaftler den Sammelband „Kolonialisierung der DDR - Kritische Analysen und Alternativen des Einigungsprozesses“. Darin wurde die Frage aufgeworfen, ob die Transformation der DDR als Kolonialisierungsprozess betrachtet werden kann. Diese Frage ist in den vergangenen zwanzig Jahren vom gesellschaftspolitischen Radar verschwunden, obwohl der zugrunde liegende gesellschaftspolitische Prozess anhält. Die Stadtforscherin Katalin Gennburg nimmt Thema einer "Kolonialisierung" erneut auf und sprach darüber mit uns. Als erstes fragten wir sie, was sie dazu motivierte, sich mit diesem Gegenstand zu befassen.
Audio
14:02 min, 32 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.03.2016 / 17:48

Dateizugriffe: 882

Klassifizierung

tipo: Interview
idioma: deutsch
áreas de redacción: Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
serie: tagesaktuelle Redaktion
Entstehung

autoras o autores: TA
Radio: corax, Halle im www
fecha de producción: 22.03.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.