Hamburgs Umgang mit dem KZ Neuengamme

ID 78702
 
AnhörenDownload
In der Nähe von Hamburg befindet sich Neuengamme - ein KZ, das viele Jahre vergessen wurde. Heute befindet sich auf dem Gelände eine Gedenkstätte - die kam spät. Die Geschichte von Neuengamme ist sehr eigen - das KZ entstand, und das war einzigartig, auf ausdrücklichen Wunsch der Stadt Hamburg. Denn Hamburg brauchte Klinker, also Ziegelsteine, die dort von Zwangsarbeitern/Inhaftierten produziert werden sollten. Dafür enteignete Hamburg die Bauern, schenkte der SS das Land sowie eine 1 mio Reichsmark. Nach der Befreiung 45 wollte Hamburg von dieser Verantwortung nichts mehr wissen. Es begann ein Jahrzenhntelanger Kampf um eine Gedenkstätte und einen Ort der Erinnerung an die Taten Hamburgs im Nationalsozialismus. Wie der aussah, darüber sprachen wir mit Jonni von der Gedenkstätte Neuengamme.
Audio
17:35 min, 16 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.09.2016 / 09:36

Dateizugriffe: 2124

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area:
Series: CX - Corax - AntifaAntira
Entstehung

Author/s:
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 01.09.2016
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.