Gegenöffentlichkeit: Anspruch & Wirklichkeit (für Freie Radios)

ID 93109
 
AnhörenDownload
Freie Radios sind angetreten, um der medialen Öffentlichkeit eine Gegenöffentlichkeit zu bieten. Seit dieser Entstehungszeit der freien Radios haben sich die Rahmenbedingungen der Öffentlichkeit geändert. Zur Problematik der Abhängigkeit von Ressourcen und Macht ist eine zusätzliche Öffentlichkeit der sozialen Netzwerke entstanden und ein Trend zur gesellschaftlichen Regression stellen die Fragestellungen zur Selbstverortung und –definition von Gegenöffentlichkeit neu zur Diskussion.
Audio
01:28:48 h, 81 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 11.01.2019 / 13:30

Dateizugriffe: 4269

Klassifizierung

Type: Anderes
Language: deutsch
Subject area:
Series: CX - Corax - Medien - Netz
Entstehung

Author/s:
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 11.01.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Gäste auf dem Podium im Zuge der Zukunftswerkstatt Community Media 2018:

Caro Keller – NSU Watch
Susan Goldammer – Radio F.R.E.I. (Erfurt)
Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz (Mitglied des Medienrates der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien)
Alex Körner – Radio CORAX (Halle)
Vertreter*in – Antifaschistischer Jugendkongress
Vertreter*in - Cafe Morgenland

Moderation: Lukas Holfeld, Radio CORAX

Diskussionspapier: http://www.community-media.net/gegenoeff...

Kommentare
15.01.2019 / 17:50 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 15.1.. Herzlichen Dank!