"Berolinas zornige Töchter - 50 Jahre Berliner Frauenbewegung"

ID 97079
1. Teil
AnhörenDownload
... heißt das Sachbuch von Annett Gröschner, das die Ost- und West-Berliner Frauenbewegung in all ihrer Vielseitigkeit beschreibt. Die Initialzündung dieser zweiten Frauenbewegung setzt Gröschner nicht wie viele andere beim legendären Tomatenwurf 1968. Sie schaut sich bereits die Zeit davor an, in der Helke Sander die erste Frauengruppe in Westberlin gründete. Die lebendige und detaillierte Beschreibung dieser ersten Schritte zeigt etwas, das sich durch das ganze Buch zieht: Annett Gröschner ist tief eingetaucht in Archivrecherche, hat ZeitzeugInnengespräche geführt, zahlreiche Schriften gewälzt. "Berolinas zornige Töchter" bietet einen sehr differenzierten und gleichzeitig spannenden Überblick der Geschichte der Frauenbewegung im geteilten und später geeinten Berlin.

Ein Gespräch mit Annett Gröschner über ihr Buch und wichtige Entwicklungen in der Berliner Frauenbewegung.

http://www.ffbiz.de/veroeffentlichungen/...

Audio
17:59 min, 25 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.03.2021 / 22:08

Dateizugriffe: 1893

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Politik/Info
Series: CX - Corax - Feminismus - Gender
Entstehung

Author/s: ta
Radio: corax, Halle im www
Production Date: 05.09.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.