"Diese Provokation kann Orbán auch schaden"

ID 98999
 
AnhörenDownload
In den letzten Jahren hat die ungarische Regierung mit mehreren Gesetzen zunehmend die Kunst- und Kulturszene zentralisiert und unter Kontrolle der Regierung gestellt. Ein weiteres Gesetz, das diesen Prozess vorantreibt, wurde in der letzten Woche im Parlament beschlossen.
Künftig soll u.a. die Ernennung der Intendanten von Stadttheatern, die Gelder vom Staat bekommen, nicht mehr in den Händen Kommunen liegen. Gegen das Gesetz gingen bereits in der letzten Woche viele Menschen auf die Straße. Karl Pfeifer ist österreichischer Journalist, der seit Jahren die politische Entwicklung in Ungarn kritisch begleitet. RDL hat mit ihm über das Gesetz gesprochen.
Audio
12:57 min, 13 MB, mp3
mp3, 138 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.12.2019 / 10:46

Dateizugriffe: 1687

Klassifizierung

Type: Interview
Language: deutsch
Subject area: Kultur, Politik/Info
Entstehung

Author/s: RDL
Radio: RDL, Freiburg im www
Production Date: 17.12.2019
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
In den letzten Jahren hat die ungarische Regierung mit mehreren Gesetzen zunehmend die Kunst- und Kulturszene zentralisiert und unter Kontrolle der Regierung gestellt. Ein weiteres Gesetz, das diesen Prozess vorantreibt, wurde in der letzten Woche im Parlament beschlossen.
Künftig soll u.a. die Ernennung der Intendanten von Stadttheatern, die Gelder vom Staat bekommen, nicht mehr in den Händen Kommunen liegen. Gegen das Gesetz gingen bereits in der letzten Woche viele Menschen auf die Straße. Karl Pfeifer ist österreichischer Journalist, der seit Jahren die politische Entwicklung in Ungarn kritisch begleitet. RDL hat mit ihm über das Gesetz gesprochen.

Kommentare
18.12.2019 / 14:59 Tagesredaktion, free FM, Ulm
wird gesendet
18.12 - dankeschön für den beitrag!