Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe

Suchbegriff(e): ÂÂ / Radio: Radio Unerhört Marburg (RUM) / Zeitraum: - 06/2024

198 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
04.03.2020
Interview mit Filmriss Marburg

Gemeinsam Filme in einem Hörsaal schauen, das bietet der studentische Filmclub Filmriss, im Semester jeden Mittwoch an. Die Besonderheiten eines studentischen Filmclubs und wie eigentlich das Programm entsteht beantworten Christoph, Pia und Sarah im Interview. Außerdem geht es auch noch um die kritische Auseinandersetzung mit dem Film Feuerzangenbowle. Informationen: https://www.unifilm.de/studentenkinos/Marburg

16.02.2020
Trendsportart Speedball

Speedball ist ein hochdynamisches Spiel mit -- auf den ersten Blick -- überdimensionierten Wattestäbchen. Die Watte ist allerdings aus Styropor, womit Spielerinnen und Spieler auf den Gummiball dreschen. Nicht unähnlich dem Feldhockey, allerdings weniger verletzungsgefährlich. Es gibt eine eigene Liga. Und auch in der Schule oder im Uni-Sport steht Speedball schon seit ein paar Jahren auf dem Programm. Leon aus der Sportredaktion von Radio ...

09.02.2020
Vogel der Woche (309): Der Dreadspatz

Ein Vogel mit Wursthaaren

25.11.2019
Klimastreikwoche: Direkte Aktionen für autofreie Innenstädte

Jörg Bergstedt ist ein Aktivist, der sich mit allen anlegt: Staat, Justiz, Polizei, Kommunen, NGOs, Linken, wie Rechten. Ein konsequenter Querdenker, der genau hinschaut und den rechtlichen Spielraum für seine Aktionen bis aufs Äußerste ausnutzt. Bei der Klimastreikwoche an der Uni Marburg sprach er über sein Konzept, die Innenstädte autofrei zu bekommen. Mit direkter Aktion setzt seine Projektgruppe in der mittelhessischen Nachbarstadt ...

27.10.2019
Vogel der Woche (295): Der Hippehopf

Dschäah Män, check the flow.

25.06.2019
Vogel der Woche (279): Der Butschi

Vogel der Woche (279): Der Butschi Butschi. Butschi butschi. Butschi butschi butschi. Schrääk!

26.02.2019
Vogel der Woche (269): Der Schnelllader

Jaa wir sind mittm Lader da... wo andere nicht sind...

30.11.2018
Gewerkschaftschef Reiner Hoffmann für Beibehaltung des Straf- und Sanktionsregimes ...

Dieser Tage machte der Co-Vorsitzende der Grünen, Robert Habeck, einen medial viel beachteten Vorschlag. Er schlug vor, das Straf- und Sanktionsregime von Hartz-IV abzuschaffen. Mittelfristig brauche es eine "Garantiesicherung" aus einer Hand für Bedürftige. Der Staat solle positive Hilfen etwa mittels Qualifizierungsmöglichkeiten anbieten. Überraschen kann nicht, dass Habeck für seinen Vorschlag von wirtschaftsliberaler und konservativer ...

27.11.2018
Demo gegen "neurechtes" Stelldichein im Burschenschaftshaus Germania

Erneut wurde die Marburger Burschenschaft Germania ihrem Ruf, ein wichtiger Knoten im Netzwerk rechter Bewegungen zu sein, gerecht. Am Samstag, dem 24. November, lud sie gleich drei Größen der derzeitigen faschistischen Szene auf ihr Haus. Vorneweg zu besichtigen war da ein gewisser Alain de Benoist. Er gilt als einflussreichster „Vordenker“ der so genannten „Neuen Rechten“ – wenn mensch denn diesen kruden Neuaufguss bekannter, nunmehr ...

07.11.2018
Wartesaal der Träume am Hessischen Landestheater

Lieder erzählen im besten Falle eine Geschichte und regen unsere Phantasie an. Doch was passiert wenn man unterschiedliche Lieder nimmt, sie verbindet und ein Theaterstück daraus macht? Laura Jakscha und Michael Lohmann haben dieses Experiment gewagt und heraus kam das Stück „Warteraum der Träume“. Dies feierte am 13. und 14. Oktober jeweils Premiere im kleinen TaSch des Hessischen Landestheater. Wie das Stück ist und was es mit Disneys ...

17.10.2018
Podiumsdiskussion Medinetz am 16.10. 2018 in Marburg

Mitschnitt der durch MediNetz organisierten Podiumsdiskussion zum Thema Anonymer Krankenschein und Medizinische Versorgung für z.B. Personen ohne Papiere. Nach einem Impulsvortrag von Andrey Doroshev (AKS Thüringen e.V.) wurden Marburger Landtagsabgeordnete interviewt. Auch einige Menschen der Göttinger Initiative rund um den Anonymen Krankenschein Niedersachsen steuerten aus dem Publikum heraus ihre Erfahrungen bei. Veranstaltungsort ...

30.08.2018
Hambacher Forst -- Aktionen Marburger Klimaaktivisten

Im Oktober 2018 will der Konzern RWE den Hambacher Forst für den Tagebau räumen lassen. Im Gespräch mit Radio Unerhört Marburg erklärt Lü den aktuellen Stand rund um den Hambacher Forst sowie die Aktionen in Marburg und vor Ort.

01.08.2018
"Marx als Produkt" - ein Vortrag von Georg Fülberth

Anlässlich des 200. Geburtstages von Karl Marx hielt der emeritierte Professor der Politikwissenschaft Georg Fülberth in Marburg wie in einer Reihe anderer Städte einen Vortrag, der sich im ersten Teil mit der wissenschaftlichen Arbeit von Marx im Kontext seiner Zeit, in der er lebte, befasst, und im zweiten Teil der Frage nachgeht, wie sich der Marxismus in den Formationen des Kapitalismus nach Marx' Tod weiterentwickelte. Ein weiterer ...

04.04.2018
Ostermarsch 2018 Marburg

Zehntausende nahmen an den diesjährigen Ostermärschen teil, nach Angaben der Friedensbewegung wieder mit wachsender Tendenz. Letzteres mag der zunehmenden Zahl von Kriegen und Kriegsdrohungen, an denen die führenden Staaten direkt oder indirekt beteiligt sind, geschuldet sein. Viele von ihnen haben das Potential, jederzeit in einen atomar geführten Weltkrieg umschlagen zu können. Diese Bedrohungslage wird inzwischen von vielen Menschen wahrgenommen, ...

23.01.2018
Lohnt es sich die Aar-Salzböde-Bahn zu reaktivieren?

Interview mit Marian Zachow, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Marburg-Biedenkopf

20.01.2018
Langsamfahrt: #1 – Dampfspektakel 2018, Aar-Salzböde-Bahn, Praktikum bei der ...

Langsamfahrt: #1 – Dampfspektakel 2018, Aar-Salzböde-Bahn, Praktikum bei der Bundesbahn Langsamfahrt ist eine Sendung rund um die Eisenbahn und erscheint alle 2 Monate. Sendung ist Audio obwohl Video angezeigt wird!

19.01.2018
Peace, Love && Harmony

Ein Kommentar von Alexander Smers. Auf ein friedliches, glückliches und revolutionäres neues Jahr 2018! Revolutionär? Es ist das Jahr, in dem sich die Revolution des Geistes von 1968 zum 50. Mal jährt. So ganz erfolgreich waren die Hippies ja damals nicht, der Geist wahrscheinlich von Haschisch und LSD zu benebelt, um Peace, Love and Harmony durchzusetzen. Mittlerweile wiederum, knapp 30 Jahre später, scheint die Friedensbewegung ...

14.12.2017
Angst-Räume entdecken und entschärfen

In Marburg flammte die Diskussion über Angst-Räume in der Stadt wieder auf. Wie entsteht Angst, was lässt sich dagegen tun? Im Interview erläutert der Sozialpsychologe Johannes Maaser (Stadtverwaltung Marburg und vormals Universität Marburg) Konzepte und Maßnahmen gegen die Angst.

19.11.2017
Oktober 1917 - Interview mit Gert Meyer

Bürgerliche Geschichtsscheiber, wie jüngst etwa Heinrich August Winkler in der FAZ, brachten auch in den zurückliegenden Wochen das geschichtswissenschaftliche Kunststück fertig, die Oktoberrevolution des Jahres 1917 aus dem Kontext des Ersten Weltkrieges zu reißen. Das ist zwar in etwa so, als würde ein Mediziner die Begutachtung eines Heilmittels mit der eigentlichen Krankheit verwechseln, es ist aber andererseits von der bekannten Funktion ...