ArbeiterInnenunruhe im Weltsystem _ Teil 1
ID 10009
Mitschnitt einer Buchvorstellung im "spektral" (Graz) am 16.6.2005. Zwei Bücher wurden dabei diskutiert: Beverly Silver: Forces of Labor. Arbeiterbewegung und Globalisierung seit 1870 (Berlin 2005, AssoziationA) und Steve Wright: Den Himmel Stürmen. Eine Theoriegeschichte des Operaismus (Berlin 2005, AssoziationA). Mit Menschen der Zeitschrift "wildcat" und des Verlages "Assoziation A". Teil 1 und Teil 2 ergeben eine fertige Sendung. Kritik und Feedback an: radio@wemakehistory.net
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Politik/Info
Serie: apartment politics
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
11.08.2005 / 15:03 | KMM, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Artefakte?
|
|
Schön dass ihr das aufgezeichnet habt - Nur warum hat der Vortrag so hässliche digitale (blecherne) Artefakte | |
11.08.2005 / 16:33 | l., Radio Helsinki, Graz |
bearbeitet
|
|
der mitschnitt hatte ganz arge nebengeräusche, musste es daher ziemlich intensiv bearbeiten, dass ich es noch in diesen "hörbaren" zustand bekommen hab. | |
15.08.2005 / 18:48 | radio z, Radio Z, Nürnberg |
gespielt
|
|
bei radio z (beide Teile) | |
16.08.2005 / 13:31 | Steffen (RUM), Radio Unerhört Marburg (RUM) |
??
|
|
beide teile laufen diese woche bei rum | |
16.08.2005 / 16:06 | l., Radio Helsinki, Graz |
das freut natürlich....
|
|
das freut natürlich sehr, wenn es gespielt wird... aber vielleicht hat noch jemand einen tipp, wie ich diese metallischen känge rausbringen könnte? ich arbeite mit adobe audition und audacity. für zweckdienliche hinweise: radio@wemakehistory.net | |