Mord an Oury Jalloh - Keine Konsequenzen für die Täter*innen
ID 106236
Am Donnerstag den 7.1. jährte sich zum 16. Mal der Todestag von Oury Jalloh. Sein Tod steht exemplarisch für die rassistische Polizeigewalt und polizeilichen Copsgeist, der Täter*innen in Uniform schützt. Auch 16 Jahre nach dem Tod von Oury Jalloh müssen die Täter*innen keine Konsequenzen fürchten. Die Initiative Break the Silence gibt aber nicht auf: Nachdem sie es mittlerweile geschafft hat, die Selbstentzündungs-Hypthose der Polizei zu widerlegen, trägt sie den Tod von Oury Jalloh immer wieder ins gesellschaftliche Bewusstsein. Nach 16 Jahren ist noch immer keine Gerechtigkeit in Sicht, das Ende des Kampf um umfassende Aufklärung aber auch nicht.

Audio
07:40 min, 18 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.01.2021 / 21:24
07:40 min, 18 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 07.01.2021 / 21:24
- Downloads: 71
- Direkter Aufruf: 852
- Streams: 57
- Gesamtzahl der Zugriffe: 980
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - AntifaAntira
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
08.01.2021 / 18:04 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 8.1.. Vielen Dank! | |