Projekt zum Gedenken an die jugoslawischen Opfer des Stalag III A in Luckenwalde
ID 114112
Im brandenburgischen Luckenwalde war während des Zweiten Weltkrieges eines der größten Lager für Kriegsgefangene, das Stalag III A. Dort waren auch Tausende Jugoslawen. Heute erinnert ein Friedhof an die Opfer aus Südosteuropa. Ein Erinnerungsprojekt junger Erwachsener aus Serbien und Deutschland hat sich auf die Suche nach den Schicksalen der ehemaligen jugoslawischen Häftlinge gemacht. Holger vom Potsdamer Verein "Inwole e.V." berichtet im Interview über die Hintergründe.

Audio
13:06 min, 36 MB, wav
pcm_s24le ([1][0][0], 384 kbit/s, Stereo (8000 kHz)
Upload vom 04.04.2022 / 10:42
13:06 min, 36 MB, wav
pcm_s24le ([1][0][0], 384 kbit/s, Stereo (8000 kHz)
Upload vom 04.04.2022 / 10:42
Dateizugriffe: 692
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Jugend, Internationales
Serie: SolidarnOST
Entstehung
AutorInnen: RadioSolidarnOST
Kontakt: solidarnost(at)mail36.net
Radio: FRBB, Berlin und Brandenburg im www
Produktionsdatum: 23.02.2022
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht