26. Teil Klima in Bewegung - Hitzewelle, Trockenheit / Lützerath soll bleiben / Kl!imaKollektiv / Essbare Verpackung
ID 116623
Im 26. Teil von Klima in Bewegung haben wir viele gute Nachrichten – von innovativen Wegen das Plastik zu vermeiden, von einer deutschlandweiten Unterstützung für Klimalisten, bis hin zu einer übernommenen Forderung: Der Bundestag hat den Wunsch beschlossen, dass Lützerath bleibt! Davor sprechen wir über die erwartete Hitzewelle, Waldbrände in Portugal und Dürre die die Energieerzeugung über Wasser- und Atomkraftwerke schwer macht. Zu hören sind: Kathrin Henneberger, ehemals Ende Gelände Pressesprecherin und heute MdB bei den Grünen, mit ihrem Statement zu Lützerath. Arturus Miller vom Kl!makollektiv, das der Klimabewegung in die Parlamente helfen will. Amelie Graf, die mit ihrer essbaren Verpackung eine Alternative zu Plastik geschaffen hat und dafür auf der Handwerksmesse in München einen Preis verliehen bekommen hat. Und natürlich gibt es wieder aktuelle Veranstaltungstipps für Klimabewegte.

Audio
16:54 min, 15 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 13.07.2022 / 18:06
16:54 min, 15 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 13.07.2022 / 18:06
- Downloads: 146
- Direkter Aufruf: 232
- Streams: 35
- Gesamtzahl der Zugriffe: 413
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Umwelt, Politik/Info
Serie: Klima in Bewegung
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
19.07.2022 / 17:59 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 19.7.. Vielen Dank ! | |