O-Ton Europa vom 08.03.06

ID 11843
  Extern gespeichert!
(Dauer 55:11) Die Sendung ist dem internationalen Frauenkampftag gewidmet - Auf der Suche nach der Identität von Frauen im Sozialismus,3 Stetements zu den "Erfolgen" der Frauengleichstellungstellung, Nachrichten, Lesetips,
Kampagne gegen Zwangsprostitution
Audio
55:11 min, 38 MB, mp3
mp3, 96 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 09.03.2006 / 12:58

Dateizugriffe:

Klassifizierung

Beitragsart: Magazin
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Frauen/Lesben, Kultur, Politik/Info
Serie: Europaradio (Gesamtmagazin)
Entstehung

AutorInnen: Michl Liebler, Lizzy Schwemmer, Micha Baetz, Wally Geyermann
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 08.03.2006
keine Linzenz
Skript
Die Sendung vom 8.März - dem internationalen Frauenkampftag - widmet sich natürlich frauenspezifischen Themen.
So beleuchtet der erste Beitrag das Projekt "Frauengedächtnis - auf der Suche nach der Identität von Frauen im Sozialismus",das von der tschechischen Soziologin, Dissidentin und Ferministin Jirina Siklova initiiert wurde.
Zu den "Erfolgen" der Frauengleichstellungstellung befragten wir 3 Frauen aus Russland, der Türkei und Polen.
Es folgen die Nachrichten aus den europäischen Ländern, Literaturtips und ein Beitrag zu einer Kampagne gegen Zwangsprostitution in Zusammenhang mit den anstehenden Fußballweltmeisterschaften in Deutschland.