Sachbuchempfehlung: „Gewalt. Eine neue Geschichte der Menschheit“ von Steven Pinker
ID 121424
Steven Pinker arbeitet heraus, dass sich die Gewalt im Laufe der Geschichte verringert hat und meint, dass der Rückgang der Gewalt die bedeutsamste und am wenigsten gewürdigte Entwicklung in der Geschichte der Menschheit sei.
Dabei betrachtet Pinker Gewalt in verschiedenen Maßstäben:
• in der Familie,
• im persönlichen Umfeld,
• zwischen Bevölkerungsgruppen und anderen bewaffneten Fraktionen sowie
• zwischen größeren Nationen und Staaten.
Das Buch ist flüssig geschrieben und wartet, wenn notwendig, mit aussagekräftigen Grafiken auf.
Dabei betrachtet Pinker Gewalt in verschiedenen Maßstäben:
• in der Familie,
• im persönlichen Umfeld,
• zwischen Bevölkerungsgruppen und anderen bewaffneten Fraktionen sowie
• zwischen größeren Nationen und Staaten.
Das Buch ist flüssig geschrieben und wartet, wenn notwendig, mit aussagekräftigen Grafiken auf.
Klassifizierung
Beitragsart: Rezension
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: SeniorInnen, Religion, Politik/Info
Serie: Sachbuchempfehlungen
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht