Redaktionsbereich SeniorInnen
ID Datum

radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz
Für den kommenden Freitag hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt. Auf Einladung der Freien Sachsen soll er im Chemnitzer Rathaus seine rassistischen Thesen diskutieren können. Wir haben zusammengetragen, was zum Auftritt des Neonazis Sellner in Chemnitz bisher bekannt ist.
Protest-Veranstaltung gegen den Auftritt von Sellner in Chemnitz: Am Rathaus - Freitag 4.7.2025, ...
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der Justizanstalt Karlau“ – Martin ...
„Meine Augen und Nieren sind kaputt seit der JA Karlau“ – Martin von Inmates Shelter
Am 21. Juni fand in der Mauergasse in Graz zum zweiten Mal der „Anti-Knast-Tag“ statt. Mit dabei war unter anderem die Organisation Inmates Shelter, die gemeinsam mit anderen Gruppen zu unterschiedlichen Redebeiträgen einlud. Zudem wurden Briefe von inhaftierten Personen öffentlich vorgelesen. Darin wurden Missstände in der Gesundheitsversorgung, ...
UNION BUSTING NEWS #10/25 ► Amazon ► DSW ► IW gegen Rentner ► Zentrum ...
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.
Von und mit Jessica Reisner
► Abfindung für Amazon-Betriebsratsmitglied
► NRW: Nur noch 9% Unternehmen mit Betriebsrat
► Institut der deutschen Wirtschaft: Gegen abschlagsfreie Rente
► AFD-Vorfeldorganisation Zentrum in Hannover
► Erneute Reform des Betriebsverfassungsgesetzes?
► Unternehmer ...
Bleibt München als Boom-Town mit wachsender wirtschaftlicher Attraktivität ...
Dr. Christian Scharpf ist neuer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft in der Landeshauptstadt München. Er nahm sich Zeit für ein ausführliches Interview. Was hat er sich in dem neuen Job vorgenommen: Kann München als Boom-Town mit wachsender wirtschaftlicher Attraktivität eine lebenswerte Stadt bleiben? Auch für Menschen mit geringen bis mittleren Einkommen? Sollte nicht langsam mal Schluss mit dem ewigen Wachstum sein? Diese und ...
Links um Wiesenbach - Lauf gegen rechts
Angeschlossen an den Lauf gegen Rechts
https://www.lauf-gegen-rechts.de/#/
- Links um die Alster - machte sich auch Wiesenbach auf den Weg
Feature aus dem ländlichen Raum und Interview mit Matthias Kliche
Feature: Die vergessene Biografie der Hertha Vogel-Voll: Schriftstellerei und ...
Viele Menschen kennen ihre Werke, doch über die Schriftstellerin Hertha Vogel-Voll wissen wir wenig. In der DDR waren ihre lange Werke verboten. Die Verfilmung von "Die Goldene Brücke" lenkte die Aufmerksamkeit wieder auf die Autorin. Wir haben uns intensiv mit ihrer Biografie auseinandergesetzt und tiefgründig und lange recherchiert.
Quergelesen 17.06. 2025
- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6). - Hagalil: Auch wenn die Israelis so manches gewohnt sind, die Raketen aus dem Iran sind eine neue Dimension. Trotz der schwierigen Situation für die Zivilbevölkerung ...
Krise, Krieg und Profit - Anlage-Reichtum in Zeiten des Krieges
Krise, Krieg und Profit Da sage noch jemand, Krise und Kriege schaden der Reichtumsvermehrung. Nach Zahlen des „World-Wealth-Report“, der vom Beratungsunternehmen Capgemini in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gab es 2024 23,4 Millionen Dollarmillionäre. Dies ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 2,6 Prozent und der höchste Stand seit der ersten Auswertung 1997. Auch das Gesamtvermögen der Superreichen ist laut dem sogenannten Wohlstandsbericht ...
Hilfskonvoi-Initiative aus Nordafrika: Aktivisten wollen über Landweg nach Gaza
Ein neuer Versuch, die Meinung der Weltöffentlichkeit gegen Israel aufzuheizen, hat in Nordafrika begonnen. Hunderte Aktivisten, Ärzte und Juristen aus mehreren Ländern der Region formieren sich zu einem überregionalen Konvoi, der über Land durch Tunesien, Libyen und Ägypten bis an die Grenze zum Gazastreifen gelangen will. Symbolischer Marsch durch Nordafrika Die Teilnehmer der Aktion stammen unter anderem aus Algerien, Marokko, Tunesien und Libyen. Sie haben sich ...
ver.di Frauen: Kommunale Sparpolitik und lebenswerte Stadt, lässt sich das vereinbaren?
Es um die Frage: „Kommunale Sparpolitik und lebenswerte Stadt, lässt sich das vereinbaren?“
• Dr. Christian Scharpf ist seit dem 1. März als neuer Referent für Arbeit und Wirtschaft im Amt. In einem ausführlichen Studio-Interview erläuterte er seine Pläne ; uns interessiert hier vor allem, was er zu den Kürzungen bei freien Trägern sagt und wie er zur geplanten Olympiade steht.
Von den Einsparungen sind besonders freie Träger ...
Dierk Hirschel von ver.di zur Wirtschaftlichen Lage in Deutschland, Sondervermögen, ...
Jeden Tag wird eine neue Forderung durchs Dorf getrieben „Ein Feiertag muss weg“; „Die Deutschen sind faul – wir müssen mehr und länger arbeiten“ und und und. Besonders tut sich da auch die Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm hervor. Sie fordert strukturelle Reformen angesichts geringerer Steuereinnahmen von schätzungsweise 80 Milliarden Euro, dass strukturelle Probleme in Deutschland gelöst werden.
Deshalb müsse man an ...
Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" Ende Mai 2025 - Veranstaltungen in ...
Auch in diesem Jahr ruft das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 dazu auf, Menschen zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und über das Thema Einsamkeit zu sprechen. Das Aktionsthema dabei ist "Gemeinsam spielen". Start dieser Aktionswoche bildet die Konferenz "Gemeinsam aus der Einsamkeit" des Kompetenznetz Einsamkeit ...
Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt
Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt
Dazu hatten wir drei Expertinnen ins Studio eingeladen
• Nina Reggi und Katharina Wullf, von der Frauenakademie München e.V. aus dem Mentoring Projekt move und
• Katharina Wagner, Frauen Sekretärin ver.di München
„Wer was auf sich hielt als Mann, hat seine Frau nicht arbeiten lassen“: ...
Tabuthemen auf den Tisch! Eines davon: Altersarmut. Prof. Irene Götz deckt auf, worüber die Gesellschaft nicht spricht.
„Über Geld spricht man nicht“ möchte uns ein Sprichwort weismachen. Doch was ist, wenn das Geld knapp ist, betroffene Menschen mit ihrer Situation alleingelassen sind. Dann hilft es, ehrlich über die Lage zu sprechen, vom Austausch zu profitieren und Strategien für ein besseres Leben zu finden. Besonders häufig ...
Quergelesen 13.05. 2025
- Volk ohne Reue. Im besiegten Deutschland trafen die Alliierten auf eine Bevölkerung, die bis zuletzt gekämpft und gemordet hatte. Die mit der US-Armee reisenden Journalistinnen Lee Miller und Margaret Bourke-White sowie der Nachrichtenoffizier Saul Padover berichten von Begegnungen mit Deutschen, die zwar von den Nazi-Verbrechen wussten, aber keinerlei Schuldbewusstsein zeigten. Essay Von Klaus Thörner (Jungle World 19/2025). - Die Schuld der Schuldlosen. Der Versuch ...
Bücherstapel mit Lutz Engelmann: Künstliche Intelligenz in Romanen
In der Sendung werden 4 Romane vorgestellt, die sich allesamt mit Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Das ist der Roman „Der Circle“ und seine düstere, aber gleichzeitig komische Fortsetzung „Every“ von Dave Eggers. Beide Romane beschreiben eindringlich die Gefahren für unsere Demokratie, die bei uneingeschränktem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Alltags-Optimierung entstehen. Die beiden danach besprochenen ...
Bücherstapel mit Lutz Engelmann: Künstliche Intelligenz in Romanen
In der Sendung werden 4 Romane vorgestellt, die sich allesamt mit Fluch und Segen von Künstlicher Intelligenz beschäftigen. Das ist der Roman „Der Circle“ und seine düstere, aber gleichzeitig komische Fortsetzung „Every“ von Dave Eggers. Beide Romane beschreiben eindringlich die Gefahren für unsere Demokratie, die bei uneingeschränktem Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei der Alltags-Optimierung entstehen. Die beiden danach besprochenen ...
Ältere Menschen werden behindert, behinderte Menschen werden älter
„Wir sind zwei Frauen aus dem Pflegebereich, denen seit einigen Jahren ein Bereich besonders am Herzen liegt, der in der allgemeinen Wahrnehmung leider viel zu kurz kommt. Wir würden unseren Beitrag gerne leisten, um dies im ersten Schritt zu ändern.“
Larissa Mangott und Silke Niehues-Berndt haben Erfahrung in der Pflege von Menschen mit Behinderung. Mit ihren vielfältigen Ausbildungen möchten sie Pflegekräfte sensibilisieren genauer ...
Warum die Linke der Änderung der Geschäftsordnung zugestimmt hat - Nicole Gohlke MdB
Nach der Ereignisreichen Demo- und Kundgebungswoche auf den Straßen wollte offensichtlich Berlin nicht das Nachsehen haben und sorgte mit einem Eklat im Bundestag für Aufsehen in der Welt. Friedrich März wurde im 1. Wahlgang nicht zum Kanzler gewählt. Ein Novum in der deutschen Geschichte – das gab es noch nie.
Große Ratlosigkeit und Aufregung herrschte. Am Ende wurde die Geschäftsordnung des Bundestags geändert, damit eine 2. Abstimmung ...
Quergelesen 29.04. 2025
- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik. Audioaufnahme der Buchvorstellung zu: »Gegen den Geist des Sozialismus« - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, von Olaf Kistenmacher (Hamburg, 10.04.25, https://t1p.de/wsxub). Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen einer Vortragsreihe: „Codierter Hass — Antisemitismus als Wahn.“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Jungen Forums ...