Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt

ID 135487
 
AnhörenDownload
Altersdiskriminierung von Frauen in der Arbeitswelt
Dazu hatten wir drei Expertinnen ins Studio eingeladen
• Nina Reggi und Katharina Wullf, von der Frauenakademie München e.V. aus dem Mentoring Projekt move und
• Katharina Wagner, Frauen Sekretärin ver.di München
Audio
52:35 min, 75 MB, mp3
mp3, 199 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 16.05.2025 / 19:43
Entstehung

AutorInnen: ver.di Frauen München
Radio: LoraMuc, München im www
Produktionsdatum: 14.05.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Mit 20 zu jung, mit Mitte 40 zu alt: Frauen werden im Job laut der Beauftragten für Antidiskriminierung oft wegen des Alters benachteiligt - ein Problem nicht nur für die Frauen selbst.
Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat die Altersdiskriminierung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt angeprangert. Diese schade nicht nur den Frauen, sondern der Wirtschaft allgemein, sagte sie.
Frauen ab Mitte 40 brauchten "keine Anti-Aging-Tipps oder vermeintliche Komplimente", mahnte die Bundesbeauftragte. "Sie brauchen ein Umfeld, das sie wertschätzt und nicht diskriminiert." Der Personalmangel koste jährlich Milliarden: "Unternehmen sind gut beraten, Frauen ab Mitte 40 stärker einzubinden und Altersdiskriminierung abzubauen. Denn ohne sie sieht unser Arbeitsmarkt alt aus."

Kommentare
22.05.2025 / 22:03 Johanna, Radio Dreyeckland, Freiburg
Senden wir
am 11. Juni im Arbeitsweltradio. Vielen Dank!