Redaktionsbereich Religion

2672 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
02.07.2025
radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz

radiotipi Martin Sellner im Rathaus Chemnitz Für den kommenden Freitag hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt. Auf Einladung der Freien Sachsen soll er im Chemnitzer Rathaus seine rassistischen Thesen diskutieren können. Wir haben zusammengetragen, was zum Auftritt des Neonazis Sellner in Chemnitz bisher bekannt ist. Protest-Veranstaltung gegen den Auftritt von Sellner in Chemnitz: Am Rathaus - Freitag 4.7.2025, ...

01.07.2025
Vus Herzach

Zunahme islamischer Antisemitismus Weltweit und in Deutschland daher anstatt "Religionsfreiheit" lieber "Freiheit von Religion".

30.06.2025
Quergelesen 01.07. 2025

- „Die Konkurrenz der Opfer. Zum postkolonialen Antisemitismus“ Den Vortrag hielt Jan Gerber am 4. Juli 2024 an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin im Rahmen der Veranstaltungsreihe der studentischen Initiative krIPU »das ganze Grauen« – Psychoanalytische Aufklärung nach dem 7. Oktober (https://t1p.de/jqnxm ; https://t1p.de/a5802). Von der Besonderheit des Holocaust scheint eine Kränkung auszugehen. In dem Maß, in dem die Grenzen der instrumentellen ...

23.06.2025
Quergelesen 24.06.25

- Maya Zehden im Gespräch mit Stephan Grigat zu Hintergründen des aktuellen Krieges zwischen Israel und Iran (15.06.25 ; https://kurzlinks.de/4lj0)

23.06.2025
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit zu Pro-Choice und dem Ostermarsch

Sophie Ira und Silvia Schwarz von der Internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit berichten vom antifeministischen „Marsch fürs Leben“ in München und der kraftvollen Gegendemonstration des Pro-Choice-Bündnisses. Der diesjährige Ostermarsch am Marienplatz stand unter dem Motto „Friedensfähig statt kriegstüchtig“ und setzte ein starkes Zeichen für Frieden, Abrüstung und Diplomatie. Am 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus ...

16.06.2025
Quergelesen 17.06. 2025

- Oliver Vrankovic: Man kann nur hoffen, dass die Regierung einen Plan hat, wie der Krieg, nach Erreichen der Ziele, beendet werden soll und wie die spektakulären und fantastischen militärischen Erfolge in eine neue bessere und sicherere Realität für alle übersetzt werden soll (16.06. ; https://t1p.de/z3wm6). - Hagalil: Auch wenn die Israelis so manches gewohnt sind, die Raketen aus dem Iran sind eine neue Dimension. Trotz der schwierigen Situation für die Zivilbevölkerung ...

09.06.2025
Quergelesen 10.06. 2025

- Die Berichterstattung über Israel hat Orwell‘sche Züge angenommen. Von Florian Markl. Mittlerweile scheint es völlig selbstverständlich geworden zu sein, die Lügengeschichten der Hamas einfach als Berichte an ein Millionenpublikum weiterzugeben (https://t1p.de/vv0vf). - Ein Schiff wird kommen... Von Ramona Ambs. (https://t1p.de/ny9ir) - Der unhippe Terrorist. Von Elke Wittich. Ein Häufchen ältere Menschen demonstriert in Boulder im US-Bundesstaat Colorado für ...

06.06.2025
"FREIHEIT" aber für wen?

„Wir sind geboren, um frei zu sein" Das sang schon Rio Reiser. Doch sind wirklich alle in Freiheit geboren? Gibt es Chancengleichheit? Was ist Freiheit, wer hat Recht auf Freiheit, wer stirbt für Freiheit in Unterdrückung? Ein Kommentar von Vito aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax

03.06.2025
Vus Herzach

Abie Nathan und The Voice Of Peace. Die bewegende Geschichte von dem Israelischen Friedensaktivist und der erste Piraten Radiosender Israels.

26.05.2025
Quergelesen 27.05. 2025

- Redebeitrag von Merle Stöver bei der Kundgebung "Islamismus tötet" am 02.03.2025 in Berlin (https://t1p.de/czikt ; https://t1p.de/3pktu). - Is Palestine a feminist issue? – Zur Verschränkung von (Queer-) Feminismus & Antisemitismus. Cordula Trunk im About Blank 19.12.24 (https://t1p.de/fmtph). - Ausgehen: Bruno Chaouat (https://k-strich.de/de/ausstellungen/buchvorstellung) DIE SURREALISTISCHE REVOLUTION (https://textem-verlag.de/termine) Christine Kirchhoff ...

26.05.2025
onda-info 617

onda-info 617 Im onda-info 617 stellen wir ein Videospiel aus Argentinien vor, berichten über Unterstützung für Migranten und den Kampf für Frauenrechte in Mexiko und die Papamania in Peru.

21.05.2025
Jüdische Campuswoche Halle – Podiumsdiskussion zu Antisemitismus an Hochschulen

Am Montag, dem 19. Mai, fand die Eröffnung der ersten jüdischen Campuswoche hier in Halle mit einer Podiumsdiskussion über Antisemitismus an Hochschulen statt. Die jüdische Campuswoche findet vom 19. bis 25. Mai an bundesweit über 15 Standorten in Deutschland statt, darunter in Mitteldeutschland in Jena, Chemnitz, Leipzig und auch hier in Halle. Gunnar und Nico aus der tagesaktuellen Redaktion von Radio Corax waren in Halle vor Ort und ...

19.05.2025
Petition: Microsoft/Gaza (Informationsstelle Militarisierung, Tübingen und nd)

von: 16. Mai 2025 Die Petitionsplattform eko.org (für deren Umgang mit Daten wir keine Gewähr übernehmen) hat einen Aufruf an das Big-Tech-Unternehmen Microsoft veröffentlicht, „die Zusammenarbeit mit dem israelischen Militär zu beenden“: „Microsoft liefert dem israelischen Militär ein ganzes Arsenal Technologien, die Kriegsverbrechen an Palästinenser*innen ermöglichen. Von Werkzeugen, die zur Entwicklung moderner Spionagetechnik genutzt werden, bis zu ...

18.05.2025
»KI« ... Konditionierte Intelligenz

»KI« ... Konditionierte Intelligenz Was erwartet jemand, der „eine KI“ fragt, was sie in letzter Zeit verblüfft hat, oder was sie kürzlich besonders nachdenklich gemacht hat? Was erwartet so jemand von einer Maschine, die sich seriell und (in menschlich-psychoanalytischen Begriffen gesprochen) zwanghaft pausenlos durch Mega- und Giga- und Terabytes beliebiger Daten, Texte, Bilder, Klänge schaufelt? „KI“ … Konzern-Intelligenz Die sogenannte Künstliche Intelligenz ...

18.05.2025
Quergelesen 20.05. 2025

- Vortrag von Prof. Monika Schwarz-Friesel (TU Berlin): Wann ist es Antisemitismus? Der Online-Vortrag "Wann ist es Antisemitismus? Wissenschaftliche Antworten auf eine viel gestellte Frage." fand am 12. Mai 2025 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Antisemitismus an Hochschulen - Realität, Reflexion, Reaktion" der Universität der Künste Berlin statt (https://t1p.de/f7w2e). Seit Jahren prägen Behauptungen wie „man verfüge noch nicht über hinreichend Forschung“ oder ...

15.05.2025
1525 Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes

interview mit tobias prüwer, autor von https://salierverlag.buchhandlung.de/shop/article/52454034/tobias_pruewer_1525.html anmod.: diese jahr jährt sich der bauernkrieg zum 500sten mal. heute am 15. mai 1525, wurden im thüringischen frankenhausen die aufständischen bauern besiegt. das rundfunkkombinat, das freie digitale radio sachsen, nahm dies zum anlass für ein gespräch mit tobias prüwer.

12.05.2025
Quergelesen 13.05. 2025

- Volk ohne Reue. Im besiegten Deutschland trafen die Alliierten auf eine Bevölkerung, die bis zuletzt gekämpft und gemordet hatte. Die mit der US-Armee reisenden Journalistinnen Lee Miller und Margaret Bourke-White sowie der Nachrichtenoffizier Saul Padover berichten von Begegnungen mit Deutschen, die zwar von den Nazi-Verbrechen wussten, aber keinerlei Schuldbewusstsein zeigten. Essay Von Klaus Thörner (Jungle World 19/2025). - Die Schuld der Schuldlosen. Der Versuch ...

07.05.2025
Die GenZ-geführte Revolution in Bangladesch

Die GenZ-geführte Revolution in Bangladesch In Bangladesch ereignete sich im Sommer 2024 eine Revolution, die in der Geschichte des Landes einzigartig ist: von Studierenden getragene Proteste schafften es, sämtliche Bevölkerungsgruppen hinter sich zu bringen, auf die Straße zu gehen und für mehr Demokratie und Menschenrechte im Land zu kämpfen. Und was niemand für möglich hielt: die Diktatorin Sheikh Hasina verließ am 05. August fluchtartig das Land. Der Weg war und ist nun frei ...

07.05.2025
Vus Herzach

Vus Herzach Grenzen, Eigenverantwortung und Konsequenzen unter anderem aus jüdischer Sicht

05.05.2025
Quergelesen 06.05. 2025

- Warum Antisemitismus immer noch aktuell ist. Wie sich Hass auf Juden und Jüdinnen unbewusst, im Verborgenen, verbreitet und wirkt. Thematische Einführung mit Doreen Zeymer-von Metnitz, Gespräch mit Prof. Dr. Christine Kirchhoff, Der 3-D-Test. 50 Minuten – Der psychoanalytische Podcast des IPU Berlin (28.02.25 ; https://t1p.de/7e5l9). - 06.06.| Christine Kirchhoff: Gerücht über die Juden. Zur Psychoanalyse des Antisemitismus. 19:30 Uhr, Tschaikowsky-Saal, Tschaikowskyplatz ...