Redaktionsbereich Religion
ID Datum

Jüdische Logen
Der Bermuda-MARCHIVUM-Podcast | Folge 18: Jüdische Logen
In Mannheim wurde 1896 die August Lamey-Loge gegründet, sie gehörte dem jüdischen Orden B´nai B´rith an und unterstützte Projekte für das soziale, geistige und wirtschaftliche Wohl der Jüdinnen und Juden in Mannheim. Vor dem Verbot in der NS-Zeit existierten in Deutschland rund 100 weitere Logen des traditionsreichen Ordens. Die neue Sonderausstellung im MARCHIVUM stellt die Geschichte ...
Quergelesen 29.04. 2025
- Linke Kritik am Antisemitismus zur Zeit der Weimarer Republik. Audioaufnahme der Buchvorstellung zu: »Gegen den Geist des Sozialismus« - Anarchistische und kommunistische Kritik der Judenfeindschaft in der KPD zur Zeit der Weimarer Republik, von Olaf Kistenmacher (Hamburg, 10.04.25, https://t1p.de/wsxub). Der Vortrag wurde gehalten im Rahmen einer Vortragsreihe: „Codierter Hass — Antisemitismus als Wahn.“ der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und des Jungen Forums ...
Quergelesen 22.04. 2025
- Die Gute Kolumne: Du musst nur deine Hand ausstrecken. In meiner Zeit als Krawattenfaschist war ich durchaus guten Willens, anderen Ausgegrenzten zu helfen. Von Thomas Blum (https://t1p.de/1weh4). - Antifa out of Line. Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. Mai 2025 (freie-radios.net/134901 ; gegenform.tem.li) - Wieder Proteste gegen die Hamas in Gaza. Hunderte Menschen demonstrierten im Gazastreifen gegen die Herrschaft der Hamas und forderten ein ...
Antikriegsradio - ganze Sendung - April 2025
Ostermarsch Stuttgart - Rede Fridays for Future Ostermarsch Stuttgart - Rede Ulrike Eifler Eine Meldung von Radio Vatikan (vom 15. März 2025) Kurzvortrag Reiner Braun "Die Rolle Europas für den Frieden in der Welt" Kriegsfibel Bertold Brecht, Seite 15 Veranstatlungshinweis Karlsruhe VVN/BdA am 8. Mai 2025 im VER.DI-Haus Karlsruhe
Kurzvortrag von Reiner Braun (IPB und die Initiative Nie wieder Krieg) Die Rolle ...
Was sind die Ursachen der größten Aufrüstungsphase seit dem zweiten Weltkrieg? Welche Rolle spielen Wirtschaftszahlen? Reiner Braun ist Mitherausgeber der "Zeitung gegen Krieg" (https://zeitung-gegen-den-krieg.de/). Für Freund*Innen und Mitstreiter*Innen hat er einen Vortrag auf Youtube veröffentlicht. Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=S-sOK2DqcbE
Quergelesen 15.04. 2025
- Neue Entwicklungen in der Türkei und in Syrien. Im Mena-Watch-Talk spricht Thomas von der Osten-Sacken, der gerade in Istanbul war und aktuell im Nordirak ist, über die Türkei und Syrien. Florian Markl spricht mit ihm zuerst über die Demonstrationen in der Türkei nach der Verhaftung des populären Bürgermeisters von Istanbul, Ekrem İmamoğlu. Er galt als aussichtsreicher Gegner des amtierenden Präsidenten, Recep Tayyip Erdoğan, sollte dieser noch ein weiteres ...
Pro Choice! Gegen den Rechten „Marsch fürs Leben“ am 03.05.25 in München
Am 3. Mai 2025 planen radikale Abtreibungsgegner:innen einen erneuten „Marsch fürs Leben“ in München. Der Kampf gegen den Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen ist weltweit ein wichtiger Standpfeiler im rechten Kulturkampf. Und so wachsen leider auch dieTeilnehmendenzahlen in München seit den vergangenen Jahren. Aber auch für sexuelle und körperliche Selbstbestimmung und gegen den sogenannten Marsch für das Leben wird am 3. Mai ...
Antifa out of Line. Kongress gegen die autoritäre Formierung in Berlin 1.- 3. ...
Vom 1. bis zum 3. Mai 2025 veranstaltet das Bündnis gegen autoritäre Formierung in Berlin einen Antifa-Kongress. "Weitermachen für eine emanzipative Theorie und Praxis, deren Selbstverständnis sich gegen autoritäre Formierungen innerhalb und außerhalb der Linken richtet." Wer ist das Bündnis und worum wird es genau auf dem Kongress gehen?
Mehr Infos https://gegenform.tem.li/
Quergelesen 25.03. 2025
- WHAT’S LEFT...? (https://whatsleftka.wordpress.com) Mit Veranstaltungen in Karlsruhe zu unterschiedlichen Themen wollen wir diese Probleme zum einen beleuchten und gleichzeitig zur (Selbst-)Reflexion anregen. Wir wollen uns bei den Veranstaltungen fragen, was ist links und was ist davon noch übrig & wie kann linke Politik in Zukunft aussehen? - Veranstaltungen des Junges Forum der DIG Hamburg u.a. mit Christine Kirchhoff und Olaf Kistenmacher (https://t1p.de/2ztj5). ...
Tamizdat-Radio with Egana Dzhabbarova
On this episode, we talk with writer and poet Egana Dzhabbarova about her new book, "Dua for the Infidel" . If you've ever wondered what autofiction is, or what kind of literature emerges from the Urals, don’t miss out!
Quergelesen 18.03. 2025
- Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler Solidarität Mitschnitt einer Podiumsdiskussion mit Ferda Berse und Dastan Jasim. Unter dem Titel Antisemitismus, Rassismus und die Frage nach globaler Solidarität fand die Veranstaltung am 8. Februar im Pögehaus Leipzig statt und wurde von der Gruppe Hochschulen Leipzig gegen Antisemitismus (HLGA) organisiert. Gefunden bei Tipkin (https://www.freie-radios.net/134193#). Vielen Dank!
Quergelesen 11.03. 2025
Bilderflut des Terrors – Zur Medienstrategie des Islamismus am Beispiel des 7. Oktobers 2023. Von Benjamin Stegmann. Der islamistische Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 zeichnet sich gegenwärtig als der terroristische Höhepunkt einer Entwicklung aus, die im Tschetschenienkrieg seinen Anfang nahm. Über eintausend israelische Bürger wurden dabei von dschihadistischen Terroristen ermordet. Diese Taten geschahen dabei nicht im Verborgenen und Stillen, sondern jeder ...
der bestimmende blick
interview mit dr. julia roos zur gleichnamigen ausstellung:
https://www.dubnow.de/presse/pressemitteilung/der-bestimmende-blick
eine einführung zu dem thema ist dieses interview:
https://www.freie-radios.net/132693
anmod.:
in leipzig wird eine ausstellung zu jüdischem leben in polen nach dem 2. weltkrieg gezeigt. millionen polInnen war umgekommen und das land vom krieg zerstört. zurückkehrende, überlebende jüdInnen fanden ein anderes ...
#4 Yael Burchak - Aktiv in der jüdischen Gemeinschaft in Ostdeutschland
In dieser Folge von adraba ist Yael Burchak zu Gast. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen als Jüdin in Ostdeutschland, ihre Arbeit in der jüdischen Gemeinschaft und ihren politischen Aktivismus. Wir sprechen darüber, was die jüdischen Gemeinden in den ostdeutschen Flächenländern von westdeutschen unterscheidet. Dabei geht es u.a. um Säkularisierung, Herausforderungen und Chancen beim Aufbau von Strukturen, Identitätsklüfte ...
Gepökelte Leichen
Radio-Kolumne von Klaus Brandenburg, die verquer daherkommt. In diesem Beitrag geht es um Verstorbene und die vielgestaltigen Arten der Existenz nach dem Tode. Und einer fehlenden vernünftigen Art...
Die einen beten für seinen Tod, die meisten aber für seine Gesundheit...!
Ein Papst tritt ab - in mehreren medizinisch bestimmten Akten...
In dieser Woche geht es neben der Trauer um die Opfer des Münchner Terroranschlags auf eine Verdi-Demonstration und den Ausblick auf die Wahlen am Sonntag vor allem auch um viele unter uns, vor allem KatholiklInnen, die sich Sorgen machen, Sorgen um Papst Franziskus den Ersten. Der liegt, nach dem ihm früher schon mal ein Teil eines Lungenflügels amputiert werden musste nun mit ...
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II - Neue Kurzhörspiele aus Kenia
Citizen.KANE.Radio: SAUTI ZA BOMA II - Neue Kurzhörspiele aus Kenia
Von unserer Gastspielreise mit der Produktion „SPHÆRE - collapse in space“ zum Kenya International Theatre Festival (KITFest Nairobi) im November 2024 haben wir 24 neue Kurzhörspiele mitgebracht. Der Schweizer Hörspielregisseur Erik Altorfer hat gemeinsam mit kenianischen Hörspielkünstler*innen in sechs Regionen des Landes Hörspielworkshops veranstaltet. Herausgekommen ...
Frieden als einzige Lösung
Gespräch mit Oren von "Friends of Standing Together Berlin", dem Berliner Ableger der israelisch-palästinensischen Graswurzelbewegung, die sich für einen umfassenden, dauernden Frieden in Nahost einsetzt.
Quergelesen 11.02. 2025
- Monster of the Capital – Part I: Freud, Frankenstein und die sezierten Körper des Proletariats Was erzählen uns die Geschichten von Zombies, Werwölfen & Vampiren über unser eigenes Leben? Wieso fasziniert uns das „Unheimliche“? Von literarischen Erfindungen einer Mary Shelley (Frankenstein) führt die Fährte über das Vergessen der alltäglichen, abgewerteten Lebensrealitäten zu den Revolten der arbeitenden Körper. Die Spurensuche einer „klassenkämpferischen ...
"Merkt man den Übergang zu einer präfaschistischen Gesellschaft erst zu spät?" ...
Am 18. November 2024 fand im Radio Helsinki in Graz eine spannende Buchvorstellung statt. Judith Götz und Thorsten Mense präsentierten ihr Buch „Rechts, wo die Mitte ist“, das sich mit den schleichenden Verschiebungen politischer Diskurse und der Normalisierung rechter Ideologien auseinandersetzt.
Die beiden sprechen über die Mechanismen, mit denen rechtsextreme Narrative in die gesellschaftliche Mitte vordringen, und welche Rolle Medien, ...