"Der kühnste Plan seit Menschengedenken" – ein Roman über das Megaprojekt Altantropa

ID 122282
 
AnhörenDownload
"Der kühnste Plan seit Menschengedenken" von Matthias Lore ist ein Roman über das Megaprojekt Altantropa. Es sollte das Mittelmeer absenken und Europa und Afrika miteinander verbinden. Für gemeinsamen Wohlstand und den Weltfrieden. Wir stellen das Buch vor.
Audio
07:56 min, 15 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 26.05.2023 / 22:00

Dateizugriffe: 202

Klassifizierung

tipo: Rezension
idioma: deutsch
áreas de redacción: Kultur, Internationales
Entstehung

autoras o autores: Heike Demmel
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
fecha de producción: 00.00.0000
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Das Mittelmeer austrocknen um den Weltfrieden zu fördern? Diesen monströsen Plan gab es wirklich. Er nannte sich Atlantropa. In den 1920er Jahren warben der Architekt Herman Sörgel und die Kunsthändlerin Irene Sörgel für diese Idee: Atlantropa sollte Europa und Afrika zu einem Superkontinent verbinden und beiden friedliche und wohlhabende Zeiten bringen. Matthias Lore hat aus diesem gigantomanisch klingenden Projekt einen Roman gemacht: über Irene und Herman Sörgel und ihr Projekt Atlantropa – während der Nationalsozialismus an Macht gewinnt. Heike Demmel hat den Roman „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ gelesen:



Der Roman „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ von Matthias Lore hat 480 Seiten, ist im Wagenbach Verlag erschienen und kostet 26 Euro.