Kolumbien: Gemeinsames Produzieren für den Frieden
ID 122579

Die kolumbianische Regierung und die Guerillagruppe FARC haben 2016 den Friedensvertrag unterschrieben. Seitdem haben laut den offiziellen Zahlen der kolumbianischen Regierung mehr als 13.000 ehemalige Kämpfer*innen nicht nur die Waffen niedergelegt, sondern führen heute ein ganz anderes Leben. In landesweit insgesamt 24 Wiedereingliederungszonen (ETCR) leiten einige der ehemaligen Mitglieder der FARC bemerkenswerte Projekte. Diese verfolgen nicht nur das Ziel, nachhaltige Produkte herzustellen. Sie tragen auch dazu bei, durch stabile Arbeitsverhältnisse den Frieden in der Region zu fördern. In diesem Beitrag wirft Radio onda einen genaueren Blick auf zwei dieser Projekte.
Foto: Paulina Cwiartka. Zu sehen ist Gonzalo Beltrán, Geschäftsführer der Marke Avanza am Verkaufsstandort in Icononzo.
Foto: Paulina Cwiartka. Zu sehen ist Gonzalo Beltrán, Geschäftsführer der Marke Avanza am Verkaufsstandort in Icononzo.
Klassifizierung
Beitragsart: Reportage
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Arbeitswelt, Politik/Info
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
323 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.06.2023 / 13:13
323 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.06.2023 / 13:13
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht