Zum heutigen Urteil gegen die frühere KZ-Sekretärin Irmgard F.
ID 130322

Irmgard F. hat im KZ Stutthof zwischen 1943 und 1945 als einzige Sekretärin gearbeitet. Heute wurde sie vom Bundesgerichtshof zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Den Nebenkläger*innen, Holocaustüberlebenden sowie Nachfahren von im Holocaust Verstorbenen, war das Verfahren wichtig, um Aufklärung über den Holocaust, besonders unter jüngeren Menschen, zu leisten. Im Beitrag kommen Abraham Koryski, Holocaustüberlebender; seine Anwältin Christine Siegrot, Anna von den Kritischen Jurist*innen Leipzig sowie der Jurist und Journalist Ronen Steinke zu Wort. Die Urteilsbegründung schloss die vorsitzende Richterin mit einem Zitat von Fritz Bauer.
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - AntifaAntira
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
328 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.08.2024 / 10:55
328 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 21.08.2024 / 10:55
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
In Leipzig fand am 20.08.2024 der vermutlich letzte Prozess gegen eine KZ-Angestellte statt. Die 99jährige Irmgard F. war auf der Anklagebank, weil sie im KZ Stutthof als Sekretärin arbeitete. In der Nebenklage befanden sich viele Holocaust-Überlebende und Nachfahren von im KZ verstorbenen. Carlo von Radio Corax war bei der Urteilsverkündung in Leipzig und hat mit der Nebenklageverterin Christine Siegrot und mit Anna von den kritischen Jurist*innen gesprochen.
Kommentare
|
|
02.09.2024 / 18:26 | Rote Hilfe Info, Freies Radio für Stuttgart |
Heute gesendet im Rote Hilfe Info
|
|
Danke für den Beitrag! | |