was blüht denn da?
ID 134126

Seit 90 Jahren erscheint im Kosmos Verlag das Taschenbuch "Was blüht denn da?" mit Anleitungen zur Bestimmung von Pflanzen, die einem beim Spazierengehen begegnen. Sabine Gärttling unterhält sich mit der zuständigen Redakteurin Claudia Salata.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt, Kultur
Serie: Büchersendungen
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung

Image
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.03.2025 / 16:32
0 MB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 12.03.2025 / 16:32
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Was blüht denn da - Das Original
Über 800 Arten auf mehr als 2000 Zeichnungen - Erfolgreich bestimmen mit dem KOSMOS-Farbcode. EXTRA: Artenquiz in der Kosmos-Plus-App
Jede Pflanze wird mit einer Farbzeichnung und weiteren Detailabbildungen vorgestellt. Zur einfachen Orientierung sind die Zeichnungen mit Merkmalsstrichen und Legenden versehen. Dazu gibt es alle wichtigen Informationen zur Pflanze: Name, Blütezeit, Höhe, Wuchsform, typische Merkmale, Vorkommen und sonstiges Wissenswertes wie Verwendung und Heilkraft.
Kosmos Verlag
Über 800 Arten auf mehr als 2000 Zeichnungen - Erfolgreich bestimmen mit dem KOSMOS-Farbcode. EXTRA: Artenquiz in der Kosmos-Plus-App
Jede Pflanze wird mit einer Farbzeichnung und weiteren Detailabbildungen vorgestellt. Zur einfachen Orientierung sind die Zeichnungen mit Merkmalsstrichen und Legenden versehen. Dazu gibt es alle wichtigen Informationen zur Pflanze: Name, Blütezeit, Höhe, Wuchsform, typische Merkmale, Vorkommen und sonstiges Wissenswertes wie Verwendung und Heilkraft.
Kosmos Verlag