"Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive"

ID 134133
 
AnhörenDownload
Mit der Frankfurter Schule verbinden die meisten Menschen Brillengesichter, wie Theodor W. Adorno und Max Horkheimer, Walter Benjamin, Friedrich Pollock, vielleicht noch Herbert Marcuse oder Leo Löwenthal - also zunächst einmal bestimmte Männer. Dass Geschichte und Wissenschaft nicht nur aus Männern besteht, beweist der Sammelband mit dem Titel „Im Schatten der Tradition. Eine Geschichte des IfS aus feministischer Perspektive“. Er ist nicht ganz unabsichtlich, am 8. März, dem feministischen Kampftag erschienen und möchte sich der Geschichte vom Institut für Sozialforschun, kurz: IfS, feministisch annähern. Wir sprachen mit einer der Autor:innen, Christina Engelmann.

Audio
19:05 min, 44 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 12.03.2025 / 21:54
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Frauen/Lesben
Serie: CX - Corax - Feminismus - Gender
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 12.03.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
14.03.2025 / 18:15 Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar
in sonar
am 14.03.. Vielen Dank !