"Autofasten" – Pilotprojekt in Markleeberg testet Verzicht aufs Auto

ID 134249
 
AnhörenDownload
Über längere Zeit freiwillig auf das eigene Auto verzichten? Klingt für manche unmöglich, ist aber das Ziel eines Pilotprojekts im sächsischen Markkleeberg bei Leipzig. Im Rahmen der Fastenzeit ruft der Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V. von Aschermittwoch bis Karsamstag zum "Autofasten" in Markkleeberg auf. Ziel des Projekts ist es, nachhaltige Mobilität zu fördern. Das Autofasten hat bereits in Thüringen Tradition - nun kommt es erstmalig nach Sachsen. Wieso der Landesverband gerade in einer Mittelstadt wie Markkleeberg zum Autofasten aufruft und wie das Ganze funktioniert, darüber sprachen wir mit der Initiatorin des Pilotprojekts, Stephanie Scholz vom Verein Nachhaltiges Sachsen. 

Mehr Infos zum "Autofasten Markkleeberg" gibt es hier: https://nachhaltiges-sachsen.de/autofast...
Audio
15:28 min, 35 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.03.2025 / 13:57
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt
Serie: CX - Corax - Umwelt - Grünes
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 18.03.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.