FLINTA* Bereiche im Nahverkehr
ID 135433
Rechtes Gedankengut erlangt weltweit immer größeren Zuspruch. Gerade queere Personen werden oft zum Ziel rechtsmotivierter Übergriffe und sind tagtäglich von Diskriminierung betroffen. Ein häufiger Ort solcher Übergriffe ist der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV). Für viele bedeutet das, Abends früher zu gehen oder den ÖPNV gänzlich zu meiden. Um das zu ändern, fordert der Lesben- und Schwulenverband Sachsen-Anhalt (LSVD) nun FLINTA*-Bereiche im ÖPNV, um die Sicherheit von FLINTA*-Personen gewährleisten zu können. Würde ein solcher Bereich FLINTA Personen helfen, oder sie nur noch mehr zur Zielscheibe machen? Was wurde bisher getan, um den ÖPNV sicherer zu gestalten? Diese und weitere Fragen haben wir Noren Müller vom LSVD gestellt und mit ihr über die Hintergründe und Einzelheiten dieser Forderung gesprochen.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Frauen/Lesben, Schwul
Serie: CX - Corax - Feminismus - Gender
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
15.05.2025 / 09:47 | Felix, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Gespielt im Morgenradio 15.05
|
|
Dankeschön | |