"Public Editor Berlin" - Eine investigative Klimarecherche

ID 135538
 
AnhörenDownload
Der Klimawandel ist eines der gravierendsten Probleme, die wir derzeit angehen müssen. Laut DWD, dem „Deutschen Wetter Dienst“, war die Zeit von Anfang Februar 2025 bis Mitte April die trockenste Frühjahrsperiode, die in Deutschland seit 1931 beobachtet wurde. Demnach ist es wichtig, die Ursachen der Klimakrise zu benennen und gegen sie vorzugehen. Genau so wichtig ist, dies auch von Journalist:innen zu benennen und aufzuzeigen. Das vertritt auch die Organisation „Unbias the News“ - eine grenzüberschreitende Redaktion, die den Status quo im Journalismus hinterfragt. Die Organisation initiert das Projekt: „Public Editor Berlin“. Ziel des Projektes ist es, investigative Klimarecherche zu betreiben und herauszustellen, wie strukturelle Probleme zum Klimawandel beitragen. Radio Corax sprach mit Tina Lee, sie ist Teil dieses Projektes "Public Editor Berlin" und leitet "Unbias the News". Außerdem schreibt und recherchiert sie über Migration, Menschenrechte, Politik und die extreme Rechte und hat zuvor für Human Rights Watch und das Balkan Investigative Reporting Network gearbeitet.
Audio
14:33 min, 33 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.05.2025 / 11:44
Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt
Serie: CX - Corax - Umwelt - Grünes
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 20.05.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
20.05.2025 / 18:29 Hanna, Jean-Michel und Dave, Radio Dreyeckland, Freiburg
Gesendet bei Focus Kultur
...vielen Dank!