Länger ALG I für „ältere Arbeitnehmer“: Die Wiederentdeckung der „sozialen Gerechtigkeit“ durch die SPD
ID 19595
Da meint ein Kurt Beck von der SPD (und diese gleich mit), etwas für die Stimmung im Volk tun zu müssen, indem er vorschlägt, etwas „Druck“ rauszunehmen und den älteren länger Arbeitslosengeld zu zahlen. Dass mit der Agenda 2010 Druck auf die Leute ausgeübt werden muss und das auch prima klappt, ist unbestritten: Zwang auf sie ausüben, sie verbilligen und verarmen, Druck auf sie ausüben, immer schlechtere Arbeit annehmen zu müssen bzw. ohne Arbeit immer elender leben müssen. Daran wird nicht gerüttelt und alle Bedenken aus Wirtschaft, Presse und CSU vehement zurückgewiesen. So wird wieder klargestellt: die Armut der großen Mehrheit ist die elementare Voraussetzung für das FUnktionieren des Systems.

Audio
09:37 min, 9017 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.06.2008 / 19:00
09:37 min, 9017 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 16.06.2008 / 19:00
Dateizugriffe: 635
Klassifizierung
Beitragsart: Kommentar
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Politik/Info
Serie: GegenStandpunkt - Kein Kommentar
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
11.11.2007 / 23:22 | Manfred, |
Gesendet
|
|
bei Nowosti am 11.11. Danke ! | |