Benazir Bhutto - Pakistan
ID 20306
Das die Politik ein heißes Pflaster ist, weiß sicherlich jedermann. In Krisenregionen haben es vor allem Oppositions-Politiker nicht einfach Fuss zu fassen. Das musste die pakistanische Heimkehrerin Benazir Bhutto am eigenen Leib Erfahren als sie am 19. November diesen Jahres nur knapp einem Anschlag entging. Etliche Menschen verloren dabei ihr Leben. Bhutto ließ sich davon nicht beeindrucken und blieb ihrer Linie, trotz eines gegen sie verhängten Hausarrests, treu. Am gestrigen 27. Dezember 2007, zwei Wochen vor den Wahlen, wurde sie nach einer Wahlkampfveranstaltung in Rawalpindi Opfer eines Attentäters, der mehrere Schüsse auf ihren gepanzerten Wagen abgab. Der Attentäter sprengte sich nach dem Angriff in die Luft. Sie starb an Schussverletzungen um 18:16 Uhr Ortszeit im Central/General Hospital Rawalpindi.
Wie sich das auf die ohnehin schon gespannte Lage in Pakistan auswirkt, haben wir von Herrn Dr. Michael Pohly von der FU Berlin erfahren.
Wie sich das auf die ohnehin schon gespannte Lage in Pakistan auswirkt, haben wir von Herrn Dr. Michael Pohly von der FU Berlin erfahren.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Internationales, Religion, Kultur, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
01.01.2008 / 21:15 | theo, |
gesendet am 1.1.2008 zwischen 20.00-20.30 (für ZIP-fm/Urlaub)
|
|
danke | |