Islam in den Medien
ID 23334
anmod.: Islam in den Medien Vorschlag
Man hat es schwer als ostdeutscher Fußballfan. Wenn in der Presse etwas über ihn steht heißt es meistens: Hooligans . Dabei fallen die wirklich Sport-Interessierten, die an den Wochenenden mit Frau , Kind und Picknickkorb ihrer Mannschaft hinterherfahren, unter den Tisch. Es ist nicht schön mit betrunkenen Gewalttätern in einen Topf geschmissen zu werden. Doch mit den schlechten Ruf lässt sich ja noch leben, schließlich ist man ja im wahren Leben Schlosser oder Zahnarzt. Fußball ist nicht alles. Aber was geht im dir vor, wenn du nicht nur wegen einem Hobby diskriminiert wirst, sondern wegen deiner ganzen Lebensweise. Wenn du eines Tages in der Zeitung liest , dass du eine Gefahr für die Gesellschaft darstellst. Wenn im Fernsehern gesagt wird du wärst ein potentieller Terrorist. Was werden deine Nachbarn denken ? In den Medien gibt es ein Kommunikationsproblem wenn es um den Islam geht. Worin das Problem liegt und warum es überhaupt so weit gekommen ist , damit hat sich Paul Rahmlow beschäftigt.
Man hat es schwer als ostdeutscher Fußballfan. Wenn in der Presse etwas über ihn steht heißt es meistens: Hooligans . Dabei fallen die wirklich Sport-Interessierten, die an den Wochenenden mit Frau , Kind und Picknickkorb ihrer Mannschaft hinterherfahren, unter den Tisch. Es ist nicht schön mit betrunkenen Gewalttätern in einen Topf geschmissen zu werden. Doch mit den schlechten Ruf lässt sich ja noch leben, schließlich ist man ja im wahren Leben Schlosser oder Zahnarzt. Fußball ist nicht alles. Aber was geht im dir vor, wenn du nicht nur wegen einem Hobby diskriminiert wirst, sondern wegen deiner ganzen Lebensweise. Wenn du eines Tages in der Zeitung liest , dass du eine Gefahr für die Gesellschaft darstellst. Wenn im Fernsehern gesagt wird du wärst ein potentieller Terrorist. Was werden deine Nachbarn denken ? In den Medien gibt es ein Kommunikationsproblem wenn es um den Islam geht. Worin das Problem liegt und warum es überhaupt so weit gekommen ist , damit hat sich Paul Rahmlow beschäftigt.
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
23.07.2008 / 15:36 | RDL, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet
|
|
Infomagazin vom 22. Juli - eine wirklich hörenswerte Sendung. Danke, Anja | |
24.07.2008 / 16:21 | theo, |
gesendet am 23.7.2008 21.30
|
|
danke, sehr gut gemacht | |