Kurzarbeit – die „große Chance, die Rezession relativ glimpflich zu überstehen“
ID 26843
Das Kurzarbeitergeld wurde von 6 auf 18 Monate verlängert. Bevor die Unternehmen diese Möglichkeit nutzen und bevor sie zur „betriebsbedingten Kündigung“ Zuflucht nehmen, passen sie erstmal die bezahlte Arbeit an ihren schwindenden Bedarf mit anderen bewährten Methoden an: Leih- & Zeitarbeiter rauswerfen und aufgelaufene Arbeitszeitkonten der Belegschaften abbauen. Daneben oder auch wenn diese Instrumente ausgereizt sind, kommt die Kurzarbeit zum Einsatz. Worin besteht die großartige Hilfe für die von Entlassung Bedrohten? In einer Hilfe für das Kapital! Es kann die Arbeitskräfte beschäftigt halten, also auch bei geänderter Auftragslage wieder voll über sie verfügen und befreit das Kapital von der Pflicht, den im Arbeitsvertrag vereinbarten Lohn zu zahlen. Bezahlt wird das Ganze aus dem Geld, das das Kollektiv der Lohnabhängigen selbst in diese Kasse eingezahlt hat.
Klassifizierung
Beitragsart: Kommentar
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Wirtschaft/Soziales
Serie: GegenStandpunkt - Kein Kommentar
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht