Studie zu Mehrfachdiskriminierung von LSBTI

ID 51415
 
AnhörenDownload
Ein Interview mit Jay Keim von Les Migras. Les Migras und die Lesbenberatung haben eine quantitative Studie zu Mehrfachdiskriminierung von LSBTI-Menschen erstellt. Es ist die bisher umfangreichste Studie dieser Art in Deutschland. Sakura sprach mit Jay über die bisherigen Ergebnisse dieser Studie. Schon vor der endgültigen Auswertung der Studie ist klar, dass der Arbeits- und Bildungsbereich von c.a. der Hälfte der trans* Menschen als diskriminierend erlebt wird, dicht gefolgt vom Gesundheitsbereich. Auch das Gerichtsverfahren mit medizinischen Gutachten zur amtlichen Geschlechtsangleichung wird demnach als sehr belastend erlebt, und dabei besonders dass trans* dabei offiziell immer noch als psychische Störung gilt.
Insgesamt fühlen sich sehr viele trans* Menschen von Diskriminierung und Gewalt betroffen. Auffällig ist dabei, dass wenig auf institutionalisierte Unterstützungsmöglichkeiten wie z.B. Beratungsstellen oder Polizei zurückgegriffen wird. Besonders deutlich ist das bei von Mehrfachdiskriminierung betroffenen. Das Vertrauen in diese Einrichtungen ist in diesem Fall also noch einmal geringer. Les Migras geht auch von einer Zunahme der Gewalt gegen diese Personen aus, und fordert eine verbesserte Unterstützung dieser Personengruppen.
Audio
09:04 min, 12 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.10.2012 / 23:57

Dateizugriffe: 388

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Arbeitswelt, Frauen/Lesben, Schwul, Kultur, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: sakura
Radio: Transgenderradio Ber, Berlin
Produktionsdatum: 14.10.2012
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.