Wie wird unter Hollande mit dem Widerstand gegen den Großflughafen Notre-Dame-des-Landes umgegangen?
ID 52340
(Ende des Gesprächs mit Bernard Schmid, freier Journalist und Jurist aus Paris) Gibt es eine Parallele zwischen dem Umgang mit der Tarnac Gruppe und dem Umgang mit BesetzerInnen gegen das Großflughafenprojekt bei Nantes auch unter Hollande? Es wird wieder von der anarcho-autonomen Gefahr gesprochen. Trotzdem soll ganz aktuell wohl nicht mehr geräumt, sondern erstmal verhandelt werden...
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Umwelt, Politik/Info
Serie: Focus Europa Einzelbeitrag
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod bzw. Frage (im Audio enthalten)
Momentan wird die ZAD, die zone a defendre, die zu verteidigende Zone, wie sie die BesetzerInenn nennnen das Gebiet auf dem später mal der Großflughafen Notre Dames des Landes unweit von Nantes entstehen soll, immer wieder geräumt, wiederbesetzt etc... Der ehemalige Bürgermesiter von nantes Ayrault, großer Befürworter des Flughafens, ist unter Hollande nun Premierminister; wie wird denn nun mit diesen Protesten umgegangen. Wieder Kriminalisierung seitens der Politik und mediale Hetze; oder hat sich unter Hollande ein bißchen was geändert?
Momentan wird die ZAD, die zone a defendre, die zu verteidigende Zone, wie sie die BesetzerInenn nennnen das Gebiet auf dem später mal der Großflughafen Notre Dames des Landes unweit von Nantes entstehen soll, immer wieder geräumt, wiederbesetzt etc... Der ehemalige Bürgermesiter von nantes Ayrault, großer Befürworter des Flughafens, ist unter Hollande nun Premierminister; wie wird denn nun mit diesen Protesten umgegangen. Wieder Kriminalisierung seitens der Politik und mediale Hetze; oder hat sich unter Hollande ein bißchen was geändert?