Rommel Roberts stille HeldInnen: Würdigung der Basisaktivisten im gewaltlosen Anti-Apartheid-Kampf
ID 62815
Es ist fast 20 Jahre her, als mit dem Ende des Apartheid-Regimes die ersten freien Wahlen in Südafrika stattfanden. Vor zwei Wochen war der südafrikanische Aktivist Rommel Roberts in Freiburg zu Besuch. Er hat seinerzeit jahrelang gewaltfrei gegen das Apartheid-Regime gekämpft. Vor kurzem hat er das Buch "Wie wir für die Freiheit kämpften: Von stillen Heldinnen und Helden in Südafrika" veröffentlicht, dessen deutschen Ausgabe von Christina Stiefel übersetzt wurde. Fern von der Verehrung der berühmten Anti-Apartheid-HeldInnen geht es in diesem Buch um BasisaktivistInnen, die in Südafrika jahrelang gewaltlos Widerstand gegen das Apartheid-Regime leisteten - und was sie damit erreichten.
Dies ist nur ein Auszug aus dem Interview mit ihm, übersetzt von Christina Stiefel. Ich habe Rommel Roberts gefragt, welche Geschichte er erzählen würde, wenn er nur einen einzigen Aktivisten oder eine einzige Aktivistin erwähnen sollte - trotzdem musste er doch mehrere Geschichten erzählen.
Englische Antwort und deutsche Übersetzung werden wechseln sich im Beitrag ab.
Die deutsche Übersetzung des Buches wurde dieses Jahr beim Lokwort-Verlag veröffentlicht.
Das vollständige Interview mit Rommel Roberts wird zu einem späteren Zeitpunkt bei Radio Dreyeckland auf der 102,3 Mhz und im Livestream www.rdl.de ausgestrahlt. Es wird auch auf der Homepage www.rdl.de und auf freie-radios.net hochgeladen.
Dies ist nur ein Auszug aus dem Interview mit ihm, übersetzt von Christina Stiefel. Ich habe Rommel Roberts gefragt, welche Geschichte er erzählen würde, wenn er nur einen einzigen Aktivisten oder eine einzige Aktivistin erwähnen sollte - trotzdem musste er doch mehrere Geschichten erzählen.
Englische Antwort und deutsche Übersetzung werden wechseln sich im Beitrag ab.
Die deutsche Übersetzung des Buches wurde dieses Jahr beim Lokwort-Verlag veröffentlicht.
Das vollständige Interview mit Rommel Roberts wird zu einem späteren Zeitpunkt bei Radio Dreyeckland auf der 102,3 Mhz und im Livestream www.rdl.de ausgestrahlt. Es wird auch auf der Homepage www.rdl.de und auf freie-radios.net hochgeladen.
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache:
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, in anderen Sprachen, Religion, Internationales
Serie: Morgenradio
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
31.03.2014 / 00:16 | Jens, coloRadio, Dresden |
Wird gesendet auf coloradio am 31.3.14 zwischen 21 u. 22 Uhr
|
|
Vielen Dank! | |