Antifaschistische Frauen in Hannover - zwischen selbstständigem Handeln und Familiensolidarität
ID 64013
Welche Namen fallen Ihnen ein, wenn ich Sie nach Frauen im Widerstand gegen die Nationalsozialisten frage. Sophie Scholl, ja. Liselotte Herrmann, ja. Und dann? Vielleicht noch - naheliegenderweise - die Ehefrauen von Widerstandskämpfern. Alles in allem nicht viele, oder? Welche Rollen Frauen im Widerstand gegen die Nazis gespielt haben, ist bis auf Ausnahmen weitgehend unbekannt. Dem versucht Brunhild Müller-Reiß etwas entgegen zu setzen. Sie hat in den frühen 80er Jahren Interviews mit Frauen geführt, die als Kommunistinnen oder Sozialistinnen gegen die Nazis gekämpft haben. 30 Jahre später ist aus der angefangenen Doktorarbeit ein Buch geworden. "Antifaschistische Frauen in Hannover - zwischen selbstständigem Handeln und Familiensolidarität" ist der Titel. Wir haben mit Brunhild Müller-Reiß gesprochen.

Audio
14:48 min, 24 MB, mp3
mp3, 224 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 26.05.2014 / 13:52
14:48 min, 24 MB, mp3
mp3, 224 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 26.05.2014 / 13:52
Dateizugriffe: 1057
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Wirtschaft/Soziales
Serie: Widerhall Radio Corax
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
02.06.2014 / 08:06 | hikE, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in Frühschicht 2-6-2014
|
|
gesendet. Danke! | |